Danke Katerchen für diese Information. Einige der hier aufgezählten Lebensmittel esse bzw. nasche ich gerne und auch oft und beim Getränk ist mir Wasser, eventuell mit frischen Kräutern oder Zitrusscheiben aromatisiert, am liebsten.
Danke Katerchen für diese Information. Einige der hier aufgezählten Lebensmittel esse bzw. nasche ich gerne und auch oft und beim Getränk ist mir Wasser, eventuell mit frischen Kräutern oder Zitrusscheiben aromatisiert, am liebsten.
Es arbeitet rund um die Uhr, von morgens bis abends. Damit unser Gehirn gut funktioniert, kann ein bisschen Unterstützung nicht schaden. Wir verraten, welche Lebensmittel dem Gehirn guttun.
Blaubeeren: Sekundäre Pflanzenstoffe wie Flavonoide und Resveratrol bringen das Gehirn in Fahrt: Probanden, die drei Monate täglich eine Portion gefriergetrocknete Blaubeeren gegessen hatten, schnitten in Hirntests besser ab als Placebo-Einnehmer.
Nüsse - Speziell Walnüsse stecken voller ungesättigter Fettsäuren. Nüsse senken die Blutfette und das Risiko für koronare Herzkrankheit. Frauen, die pro Woche fünf Portionen Nüsse gegessen hatten, waren fitter im Hirn als die ohne Nussverzehr. Empfehlenswert sind 30 Gramm täglich.
Lachs - Fetter Fisch - Einer Analyse von 14 Studien zufolge halten Omega-3-Fettsäuren das Gehirn auf Trab. Die Autoren der Studie äußerten die These, dass die regelmäßige Gabe von Fettsäuren die nachlassende Hirnleistung bei Älteren stoppen oder gar verbessern könnte.
Grüner Tee - Enthält neben Koffein auch L-Theanin und das Grüntee-Polyphenol Epigallocatechingallat (EGCG). In einer Studie mit 49 Probanden besserten L-Theanin und Koffein abhängig von der Menge Aufmerksamkeit, Gedächtnis und Konzentration. Also öfter mal Tee trinken!
Wasser – Wir sollten täglich 1,5 bis 2 Liter Wasser, Früchtetee und Schorlen trinken. Sonst führt der Flüssigkeitsmangel zu Kopfschmerzen, Müdigkeit und Konzentrationsschwäche. Auch Sauerstoff und Nährstoffe gelangen dann langsamer in Körper und Gehirn.
gelesen auf Stern.de