Bei den Allergikern sind meines Wissens zumindest in den medizinischen Studien eher diejenigen gemeint, die auf bestimmte Wirkstoffe der Impfung reagieren (und es aufgrund von Erfahrungen bei früheren Impfungen schon wissen) - also nicht jeder mit einer leichten Pollenallergie.
Forum - Diese Personen sollten sich nicht impfen lassen
So wie ich geschrieben habe, wer schon einmal einen schweren allergischen Schock hatte, sollte sich nicht impfen lassen, den hat man bei einer leichten Pollenallergie eher nicht. PEG ( Polyethylenglykol) ist in einigen der angebotenen Impfungen enthalten und Allergiker können darauf reagieren.
Allerdings ist sogar eine leichte Pollenallergie ein Hinweis darauf, dass man auch auf andere Stoffe allergisch reagieren kann. Bei mir hat es auch mit einer leichten Pollenallergie begonnen und irgendwann hatte ich dann einen Schock auf ein Medikament, das ich zuvor immer vertragen hatte.
Ich denke das ist bei der Corona-Impfung nicht anders als bei den anderen Impfungen. Manche Menschen müssen aufpassen und dürfen nicht mit Lebendimpfstoff geimpft werden.
Schwangere
Kinder bis 16 Jahre
Allergiker und Immunschwache ( mit dem Arzt abklären)
Diese drei Personengruppen waren von den Impfstudien ausgeschlossen, weswegen man auch nicht weiß, wie sie auf die Impfung reagieren würden.
Deshalb wird davon abgeraten, diese Personen zu impfen. Wer schon einmal einen schweren allergischen Schock hatte, muss das auf alle Fälle abklären, wobei Ärzte wohl generell Allergikern abraten werden, da es dazu keine Studie und daher keine Erfahrungswerte gibt.