Forum - Dirndl/Kornellkirschen (Kriecherl) entkernen. passieren, entsaften...

 
elisaKOCHT

köstlich ist der Geschmack der Dirndl, oder magst Du keine Dirndln? wenn nur das nervige entkernen nicht wäre. Wie entfernst Du den Kornellkirschenkern (Kriecherlstein) ?

schippi

Nein eine bessre Idee hab ich nicht - mache es so ähnlich. Ich machnähmlich Kompott und seihe die Kerne ab. Das Fruchfleisch geht durch ein großes Sieb durch

 

elisaKOCHT

also verarbeiten wir drei Ladies die Dirndl sehr ähnlich. Dirndl, Kriecherl, Mirabellen koche ich. Danach kommt der Brei durch den Kenwood Passieraufsatz. Der Aufsatz wird immer bei der Tochter ausgeliehen, oder wir arbeiten gleich zusammen. Ansonsten bleibt ja nur entsaften

hobbykoch

Ich habe selber noch nie Dirndl-Marmelade gemacht. Aber ich weiß von meiner Mutter, dass sie die Kornellkirschen genauso wie Gabriele entkernt: aufkochen und durch die Flotte Lotte ;-)

alpenkoch

Flotte Lotte danke Google Eine Flotte Lotte ist ein handbetriebenes Küchengerät, das zum Passieren von Früchten, Gemüse oder anderen Lebensmitteln dient. wieder Neu, danke

hannevg

ich mag Dirndln

Zuletzt bearbeitet von hannevg am 29.09.2019 um 23:44 Uhr

Gelöschter User

mir fällt grad auf, weil ich nach kriecherln gesucht habe:

die kornellkirschen nennt man ja dirndln, aber die kriecherl sind was anderes, das sind gelbe mirabellen, eine pflaumenart. bin grad beim entrümpeln der tk-truhe und hab ein halbes kilo kriecherlpüree gefunden, mal sehen was ich draus mache.