Im Gailtal (Bezirk Hermagor) ist in der Nacht von Sonntag auf Montag ein Wolf in unmittelbarer Nähe zu Siedlungsgebiet erlegt worden. In dem Gebiet bestand eine Abschussmöglichkeit, die mit dem Abschuss erloschen ist, hieß es vom Land. Es ist der dritte Wolfsabschuss auf Basis der Kärntner Wolfsverordnung.
Allein im Vorjahr fielen rund 400 Nutztiere dem Wolf zum Opfer. Mehr als 200.000 Euro aus den Großwildschadenfonds mussten an die betroffenen Bauern ausgezahlt werden.
Endlich geht in dieser Sache mal etwas weiter.
Aber es sollten auch Tirol und Salzburg ihre Kärntner Nachbarn nacheifern.
gefunden auf: https://kaernten.orf.at/stories/3199532/
Im Gailtal (Bezirk Hermagor) ist in der Nacht von Sonntag auf Montag ein Wolf in unmittelbarer Nähe zu Siedlungsgebiet erlegt worden. In dem Gebiet bestand eine Abschussmöglichkeit, die mit dem Abschuss erloschen ist, hieß es vom Land. Es ist der dritte Wolfsabschuss auf Basis der Kärntner Wolfsverordnung.
Allein im Vorjahr fielen rund 400 Nutztiere dem Wolf zum Opfer. Mehr als 200.000 Euro aus den Großwildschadenfonds mussten an die betroffenen Bauern ausgezahlt werden.
Endlich geht in dieser Sache mal etwas weiter.
Aber es sollten auch Tirol und Salzburg ihre Kärntner Nachbarn nacheifern.