Forum - Drittes Pfeif-Konzert in Serie gegen Van der Bellen - diesmal in Bregenz!

 
Lara1

Das kann wohl kein Zufall mehr sein: Erneut kam es zu Protesten gegen den grünen Bundespräsidenten – auch in Bregenz setzte es für Alexander Van der Bellen (78) heute laute Pfiffe und Buh-Rufe. Die zahlreichen Sicherheitsbeamten waren sichtlich nervös, berichten Zeugen des Vorfalls.

Vermutlich wird auch diesmal der ORF nichts über diesen Vorfall in Bregenz berichten: nach Pfeifkonzerten und lauten Buh-Rufen in Wels und in Eferding kam es auch bei der Eröffnung der Bregenzer Festspiele zu einer nicht überhörbaren Protestaktion gegen den Bundespräsidenten, der im Herbst nochmals für eine zweite Amtszeit zur Wahl antreten will.

Bericht ist im exxpress zu finden

jowi59

Wer am lautesten schreit hat am wenigsten recht.

Wieviele Protestierende war da bei den Pfeifkonzerten?

Ich habe etwas von 20 Personen in den Nachrichten gehört.

Gibt es denn eine sinnvolle Alternative gegen VdB?

Er hat doch seine Sache größtenteils gut gemacht.

AllBlacks

danke jowi59 für die antwort, hätte auch nichts anderes geantwortet. und klar postet lara1 wieder mal was aus dem exxpress, da sind die fellner-medien seriöser.

Billie-Blue

Pfeifkonzerte sagen nichts über die Qualität eines Politikers aus. Da kann sich jeder hinstellen und Buh rufen. Allerdings finde ich auch, dass vdB in gewissen wichtigen Angelegenheiten zu sehr weggeschaut hat. Sein "So sind wir nicht" beim Ibiza Skandal hätte er einige Zeit später wieder sagen müssen oder können. Da hat er zu sehr auf die Regierungsbeteiligung seiner Grünen Rücksicht genommen. Ist halt meine Meinung. Manchmal habe ich mir schon eine Stellungnahme von ihm gewünscht. Aber man muss trotzdem hoffen, dass er wieder die Wahl gewinnt, denn die anderen Kandidaten sind alle nicht geeignet für dieses Amt.

Lara1

 Wir leben noch immer in einer Wahl-Demokratie und ich suche mir eigenständig die Medien aus welche ich lese. Mainstreammedien mit richtig guter Förderung und Bettelverhalten mißtraue ich - wie schon ca 60 % der Bevölkerung.

Van der Bellen hat sich seine Pfeiffkonzerte redlich verdient als Steigbügelhalter seiner Grünen, seinem Nicht-Einschreiten bei so vielen Verordnungen, die schließlich vom VGH aufgehoben wurden usw.

Hat er nicht versprochen, für alle Österreicher da zu sein? Wo war er denn?

moga67

jowi59 - Ganz meine Meinung!

Weil ein paar Pfeifen (pfeifen), die genauso bei den Coronaprotesten unterwegs waren, regt mich das nicht auf!

littlePanda

Lara1, Du übersiehst dabei, daß die Meinstreammedien  auch über  Dinge berichten, wie die Medien, denen Du vertraust, aber nicht so lautstark übertrieben, sondern eher sachlich. Daher entgehen Dir  diese Meldungen und Du glaubst daher, daß es sie nicht gibt

Katerchen

Bei Tausenden von Menschen sind ein paar Schreihälse dabei und die werden dann von bestimmten Medien übermäßig und übertrieben dargestellt. Auch eine besondere Art der politischen Meinungsbildung. Und Manche fallen darauf herein.

Katerchen

moga und jowi, ihr habt vollkommen recht. Es gibt in (fast) jeden Land eine schon professionell ausgerichtete Störergruppe. Die protestieren gegen alles, was den Staat und die Gemeinschaft betrifft. Und bei manchen Foristen erscheint mir das ebenso. Aber gleich vorbeugend: ich will natürlich seine/ihre freie Meinung nicht verbieten.

Zuletzt bearbeitet von Katerchen am 23.07.2022 um 14:51 Uhr

Lara1

Bei manchen merkt man wirklich, daß die 200 Millionen Förderung für die Mainstreammedien auch die Leser "bilden".

Im Interview in der ZIB 2 vom 23.5.22 mit Hrn Thür zeigt Herr Van der Bellen, wie toll er wirklich ist.

  • 1
  • 2