Bei allem was ich pflanze gebe ich Hornsäne dazu. Wenn ich im Winter mit meinem Labi spazieren gehe, habe ich immer ein Küberl für Pferdemist (Koppel in der Nähe) mit und sammle diesen ein, bis ich genug für meine Hochbeete und Obstbäume habe.
Forum - Düngen
Der einzige gekaufte Dünger welcher bei uns im Garten verwendet wird, sind Hornspäne. Ansonsten kommt Pferdemist, Hühnermist und natürlich der gute Kompost zum Einsatz.
Dünger kauf ich selten bis garnicht, hab Kompost im Garten und das reicht eigentlich ... hin und wieder setzt ich auch Brennessel an
Mit Erdäpfelkochwasser (aber bitte ungesalzen, darüber freuen sich nicht nur die Gartenpflanzen auch meine Gewächse im Haus), Knoblauchwasser (lieben die Erdbeeren), Milchreste aus der Packung die ich mit Regenwasser auffülle (vor allem meine Paradeispflanzen, vorbeugend gegen die gefürchtete Braun- und Krautfäule) Hornspäne und Urgesteinsmehl wird zugekauft, aber ansonsten gibts nur natürliche Düngemittel.
Ich dünge mit Hornspänen und Brennesseljauche und natürlich mit dem eigenen Kompost. Hin und wieder mit Pferdemist.
mein Pa düngt mit Kompost, läuft den Pferden hinterher
,
auch Gründüngung oder Hornspäne setzt er ein.
biologische Düngemittel aus dem Gartenfachhandel kommen manchmal zur Anwendung.
Stinkende Nesselbrühen "darf" ich für ihn ansetzen
Zuletzt bearbeitet von DIELiz am 17.05.2021 um 00:03 Uhr