Klar, kann man machen. Dabei sollte man aber beachten, welchen ph-Wert das Obst hat und man muss peinlich genau arbeiten, damit es keinen Schimmel gibt.
Ich habe z.B. rote Johannistbeeren so eingekocht.
Forum - Dunstobst - trocken eingekocht
miteigenenhaenden
sssumsi
Vielen Dank für die Rückmeldung :)
- Hast du vielleicht eine kurze Anleitung für mich und vielleicht auch andere Interessenten?
- Hast du die Ribisel auch ohne Zucker eingekocht?
- Wie stellt man den ph-Wert fest?
Fragen über Fragen, sorry.
miteigenenhaenden
Johannisbeeren haben auf jeden Fall einen ph-Wert unter 4,6. Damit eignen sie sich gut zum Einkochen (ohneZucker).
Gib die vorbereiteten Beeren in saubere Gläser, verschließen die Gläser und erwärme sie im Wasserbad möglichst zügig auf kurz unter den Siedepunkt. Zieh den Topf vom Feuer und lass die Gläder noch 20 mim im Wasser.
Diese Konservieren halten einige Monate.
Für den ph-Wert gibts Tabellen- auch im Internet. Kannst du nachschauen, musst du nicht unbedingt messen 😉
Zuletzt bearbeitet von miteigenenhaenden am 27.06.2022 um 19:06 Uhr
Ich habe heute von trocken eingekochtem Obst gehört und dann ein bisschen recherchiert. Dabei wird das Obst dicht in Gläser geschlichtet und dann ohne weitere Zutaten eingekocht. Früher wurde das offenbar Dunstobst genannt. Hat jemand Erfahrung mit dieser Art des Einkochens?