Forum - E-Autos laden sich während der Fahrt auf

 
Limone

An einer US-Universität arbeitet ein Team daran, Energie an E-Autos zu "funken" und den Fahrern so das Laden an einer Ladestation zu ersparen.

Stellen Sie sich vor, Sie düsen über die Autobahn, der Akku ist fast leer. Eine Ladestation suchen? Nicht, wenn es nach Khurram Afridi von der Cornell-Universität im US-Bundesstaat New York geht. Er und sein Team arbeiten an einer Technik, die Energie höchst effektiv an Autos "funkt".

Dazu sollen auf Autobahnen Ladespuren geschaffen werden, in die Metallplatten samt Elektronik eingelassen sind. Braucht ein Fahrer Strom, wechselt er auf diese Spur, sobald er genug hat, geht's zurück auf die Hauptfahrspur. Laut Entwicklern könnte das System in fünf Jahren marktreif sein.

gelesen auf heute

Wenn das funktionieren sollte, dann wäre das schon sensationell, wenn dann das lästige Strom tanken entfällt.

Lara1

E-Autos belasten die Umwelt. Der grüne Schmäh gehört eingestellt.

Ist aber sicher lustig, die Autobahnen umzubauen und vor Allem bringt es wieder Einnahmen.

Sensationell finde ich das nicht.

Thanya

Mich würde deine Begründung zu deiner Behauptung interessieren, Lara.

Jetzt mal angenommen, der Strom wäre aus erneuerbaren Energien und die Batterien weiter entwickelt und gut recyclebar.

Ich finde die Idee sehr interessant Limone und weit vorausgedacht. Bis dies baulich flächendeckend umgesetzt wäre, würde es aber vermutlich noch Jahrhunderte dauern, nehme ich an.

Lara1

Greenpeace lesen, liebe Thanja.

Die Antwort gibtst du ja schon selber: mal angenommen.und vermutlich Jahrhunderte dauern.

 

Thanya

Naja, aber wenn man E-Autos "einstellt", werden sie auch nicht weiterentwickelt und wir bleiben ewig auf den Ausstößen von Benzin und Diesel sitzen. Was ist also die Alternative? Mich würde deine Meinung dazu wirklich interessieren, ich bin hier offen Neues zu lernen.

Das Elektroauto war ja schon vor einigen Jahrzehnten im Kommen und wurde dann eingestellt. Warum? Weil die Ölindustrie befürchtete Verluste zu machen, die Mechaniker Verluste hätten (Verbrennungsmotoren bringen viel mehr Arbeit ein), etc.. Es gibt dazu eine interessante Reportage auf yout*** "Warum das Elektroauto sterben musste".

Zuletzt bearbeitet von Thanya am 17.05.2021 um 22:09 Uhr