Immer öfter wird die Forderung nach einer Kennzeichenpflicht für E-Roller und E-Bikes laut. Diese gilt schon in mehreren europäischen Ländern, in Österreich bisher nicht. Dabei sehen Salzburger Experten durchaus positive Aspekte einer Kennzeichenpflicht.
„Das bringt dann nämlich eine Versicherungspflicht von E-Scooterfahrern und Radfahrern, was vor allem Vorteile für die Fahrer selbst hätte. Denn bei Unfällen besteht dann eine Haftpflichtversicherung für allfällige Schäden und Verletzungen des Unfallgegners“, argumentiert der Sachverständige und Unfallforscher Kronreif.
Schon jetzt besteht eine Kennzeichenpflicht für E-Scooter, wenn die Bauartgeschwindigkeit mehr als 25 km/h überschreitet oder die Leistung größer als 600 Watt ist. Ebenso gilt dann die Helmpflicht, und die jährliche technische Überprüfung – sprich das Pickerl – muss gemacht werden.
Nach dem Verhalten einiger E-Biker und E-Scooter-Fahrer ist das verständlich.
Da entsteht dann ein neuer Berufszweig, denn wer soll denn die vielen Pickerl ausstellen?
gefunden auf: https://salzburg.orf.at/stories/3219019/
Immer öfter wird die Forderung nach einer Kennzeichenpflicht für E-Roller und E-Bikes laut. Diese gilt schon in mehreren europäischen Ländern, in Österreich bisher nicht. Dabei sehen Salzburger Experten durchaus positive Aspekte einer Kennzeichenpflicht.
„Das bringt dann nämlich eine Versicherungspflicht von E-Scooterfahrern und Radfahrern, was vor allem Vorteile für die Fahrer selbst hätte. Denn bei Unfällen besteht dann eine Haftpflichtversicherung für allfällige Schäden und Verletzungen des Unfallgegners“, argumentiert der Sachverständige und Unfallforscher Kronreif.
Schon jetzt besteht eine Kennzeichenpflicht für E-Scooter, wenn die Bauartgeschwindigkeit mehr als 25 km/h überschreitet oder die Leistung größer als 600 Watt ist. Ebenso gilt dann die Helmpflicht, und die jährliche technische Überprüfung – sprich das Pickerl – muss gemacht werden.
Nach dem Verhalten einiger E-Biker und E-Scooter-Fahrer ist das verständlich.
Da entsteht dann ein neuer Berufszweig, denn wer soll denn die vielen Pickerl ausstellen?