Forum - echte bolognese

 
Familienkochbuch

jetzt wollte ich einmal die ganz echte originale sauce bolognese machen, aber meine familie hat mich davon abgehalten. das rezept ist ohne paradeis und ohne oregano, dafür aber mit milch, die man am ende nicht mehr erkennt. unter bolognese stellt man sich halt ganz was anderes vor. hat jemand schon den geschmackstest gemacht?

sssumsi

Bolognese mit Milch hab ich noch nie probiert - ich nehm lieber Rotwein :) Wer bestimmt welches Rezept echt ist? Ich denke das ist wie bei allen anderen Rezepte auch: es gibt nicht das "echte" Rezept. Ich hab aber mal gelesen, dass sich auch bei Milch in Bolognese die Geister scheiden.

Teddypetzi

Es gibt so viele originale Rezepte

Ein wohlbehütetes Heiligtum Bolognas: die wahre Bolognese 🍝
Bologna ist die Heimat der Bolognese. Doch Spaghetti Bolognese kennt dort niemand.
Unsere Bolo ist die eingedeutschte Variante des italienischen Gerichts "Ragù alla Bolognese" - ein feines Fleischgericht, serviert mit Tagliatelle. Spaghetti zu diesem Gericht grenzen in den Augen der Italiener an Majestätsbeleidigung. 🍝


Oregano, frische Tomaten oder Knoblauch haben im Original-Rezept nichts verloren.

Die Zutatenliste der Ur-Bolo ist überschaubar - und staatlich gehütet. 🍝
Das heilige Rezept der Ur-Bolo wurde am 17. Oktober 1982 von der Accademia Italiana della Cucina in der Handelskammer von Bologna hinterlegt.

300 g grob gehacktes Rindfleisch
150 g Pancetta
50 g Karotte
50 g Stangensellerie
50 g Zwiebel
20 g Tomatenmark
1/2 Glas trockener Rotwein
1/2 Glas Vollmilch
etwas Gemüsebrühe
Olivenöl oder Butter
Salz
Pfeffer

 

@Galileo-Food

Kanguruh1

Bolognese mit Milch hab ich auch noch nie gemacht, klingt aber vrlockend, vielleicht macht sie die Sauce sämiger! Stangensellerie und Pancetta sind auch gute Geschmackskomponenten!

Kanguruh1

Echte Bolognese wird am besten, wenn man sie mindestens eine Stunde lang köchelt, das intensiviert die Aromen. Tomatenmark, Speck und Stangensellerie sind auch sehr empfehlenswerte Zutaten!

Bettina0706

Hab ich schon gemacht und schmeckt recht gut, aber 1 Stunde köcheln ist zu wenig. Sollten schon mindestens 3 Stunden sein. Ich habs 5 Stunden köcheln lassen, denn mit jeder Stunde wird es besser.

Katerchen

Ich gebe Bettina recht, je länger sie köchelt desto besser wird die Soße. Am besten wirklich einen halben Tag auf dem Herd köcheln lassen. Mit Milch habe ich sie allerdings noch nicht gemacht. Ich nehme aber viel Olivenöl.

sssumsi

Teddypetzi, dein Rezept klingt verlockend. Aber wieviel ist 1/2 Glas? Geht man bei einem ganzen Glas von 1/4 oder 1/8 aus?

Und köcheln werde ich sie sicher länger als ein Stunde.

Teddypetzi

Hallo sssumsi, hier wird von einen ca. 1/4 Liter Glas + - ausgegangen , es kommt natürlich auf die gewünschte Festigkeit und Kochdauer an

Anna-111

Das Rezept klingt sehr interessant, vielleicht probiere ich es einmal, wobei ich finde, dass die Originalrezepte am besten dort schmecken, wo die auch her kommen. Ich habe erst kürzlich die eingedeutschte Variante gemacht, gleich die doppelte Menge, einen Teil zum Einfrieren, einfach weil es uns schmeckt.