mir gefällt mein altherbrachtes Ehemodell so wie es ist mein GG, glaube ich, auch
ich wünsche meinen Kindern bei einer Heirat auch keine Änderung.
Das Justizministerium prüft die Einführung eines neuen Ehe-Modells. Das geht aus einem Fragebogen hervor, den das Institut für Rechts- und Kriminalsoziologie (IRKS) kürzlich an Familiengerichte, Anwälte, Ehe- und Paar-Beratungsstellen geschickt hat.
würdest du es zB. favorisieren, dass eine Ehe
- nur noch 7 Jahre auf dem Papier besteht?
- das ein Ehevertrag automatisch, nachdem das jüngste Kind 18 wurde (Nachfrist 6 Monate), als gesetzlich getrennt gilt?
- oder das man schon beim Aufgebot angeben muss, ob die Ehe ein "Ablaufdatum" nach X Jahren haben soll?
mir gefällt mein altherbrachtes Ehemodell so wie es ist
mein GG, glaube ich, auch 
ich wünsche meinen Kindern bei einer Heirat auch keine Änderung.
Das Justizministerium prüft die Einführung eines neuen Ehe-Modells. Das geht aus einem Fragebogen hervor, den das Institut für Rechts- und Kriminalsoziologie (IRKS) kürzlich an Familiengerichte, Anwälte, Ehe- und Paar-Beratungsstellen geschickt hat.
würdest du es zB. favorisieren, dass eine Ehe
- nur noch 7 Jahre auf dem Papier besteht?
- das ein Ehevertrag automatisch, nachdem das jüngste Kind 18 wurde (Nachfrist 6 Monate), als gesetzlich getrennt gilt?
- oder das man schon beim Aufgebot angeben muss, ob die Ehe ein "Ablaufdatum" nach X Jahren haben soll?
Schwebt dir ein anderes Ehemodellvor?