Hühner zu halten, liegt voll im Trend. Immer mehr Gärten werden deshalb zum Hühnergehege umfunktioniert. Heimische Geflügelzüchter werden regelrecht überrannt und kommen der enormen Nachfrage kaum nach.

Vielen Hühnerhaltern gehe es nicht nur um die Selbstversorgung mit Eiern, sondern auch um die Beschäftigung mit den Tieren. Auffallend sei, dass immer mehr Eltern einen Hühnerstall im Garten wollten, um den Kindern zu zeigen, wo die Eier herkommen.

Das Problem ist dann halt, was macht man mit den alten Hühnern? Die cerster 2 Jahre legen sie ja meist fleißig, dann aber fressen sie immer noch gerne, legen aber fast nichts mehr.

Wir haben immer schon Hühner gehalten und auch gelernt, wie man Hühner schnell und schmerzlos köpft. Das ist sicher tierfreundlicher als sie noch ein paar Jahre zu füttern bis sie von selbst sterben.