Forum - Eierkochen, aber Umweltfreundlich . 

 
snakeeleven

Die Eier mit einem Eierkocher zu kochen  ist besonders effizient und Umweltfreundlich.

Stromverbrauch: Ein Eierkocher verbraucht ca. ein Drittel weniger Strom, als das Kochen am E-Herd.

Wasserverbrauch: Beim Eierkochen am E-Herd verbrauchst du ca. 500 bis 700 ml Wasser.  Beim Eierkocher nur ca. 60 bis 70 ml und je mehr Eier im Eierkocher erhitzt werden, desto weniger Wasser brauchst du.

Eier mit dem Eierkocher zu kochen ist also:  Bequemer, Strom- und Wassersparender = UMWELTFREUNDLICHER

sssumsi

Ich werde mir trotzdem keinen Eierkocher zulegen. Wir essen nicht sehr oft gekochte Eier, und wenn, dann koche ich sie im Dampfgarer.

Martina1988

Ich werde mir auch nicht extra einen Eierkocher zulegen, da wir nur ganz selten an den Wochenenden ein Ei essen.

 

 

miteigenenhaenden

Welche Ressourcen werden bei der Herstellung des Eierkochers verbraucht? Hast du Material und dessen Herstellung inklusive z.B. Kupferabbau usw. , Energieverbrauch, Transport mit in deine Umweltfreundlichkeitsbilanz mit eingerechnet? 

Für mich ist das eine Milchmädchenrechnung.

Pesu07

@ miteigenenhaenden: So ist es. Obwohl meine Famiele gerne gelegentlich weiche Eier zum Frühstück isst, stand ein Kauf eines Eierkochers nie zur Diskussion.

Teddypetzi

ich hatte früher schon ein paar Eierkocher, mit der Zeit werden die immer ungenauer,

ich koche sie im Wasser und da sie sind punktgenau wie ich sie möchte

Katerchen

Ich habe zwar einen Eierkocher, aber der ist mir zu ungenau. Deshalb koche ich die Eier normal im Topf. Und wenn ich ganz "umweltfreundlich" sein will verwende ich das Kochwasser für den Abwasch.

Maisi

Denke da genauso wie miteigenenhaenden. Wenn ich wirklich umweltfreundlich Eier kochen will, stelle ich sie zu den anderen Speisen in den Dampfgarer. Keine extra Energie, kein extra Wasser, kein extra Gerät.