Wir haben auch einen Brunnen und zusätzlich die Ortswasserleitung.
Forum - Eigener Brunnen
Wir wollten für das Gartenhaus einen schlagen, die Gemeinde hat aber gesagt ist Bewilligungspflichtig. Dann haben wir die Erlaubnis vom Bauern bekommen das wir seine Quellen benutzen dürfen die liegt etwa 20 Höhenmeter über uns und wir können sogar ohne Hauswasserwerk (das haben wir beim IBC Container für das Regenwasser) Garten gießen, die Solardusche betreiben und das Waschbecken in der Outdoorküche.
Zuletzt bearbeitet von Halbmondchen am 13.07.2018 um 11:52 Uhr
Leider haben wir keinen Brunnen
Habe teils Ortswasser und teils Brunnenwasser im Haus, zum Garten bewässern und fürs WC wird nur der Brunnen verwendet.
am Anfang und Ende des Gartengrundstückes haben wir einen gegrabenen Brunnen/Betonringe.
Aber dieses Wasser wird nur für den Garten und Säuberungsaktionen aussen genutzt. Wir wässern den Garten aber trotzdem nur wenn es nicht anders geht. Wasser ist für uns einfach ein zu wertvolles Gut für alle Menschen.
In unserer Gemeinde gibt es in heissen Sommern tatsächlich Wassernotstand/Leitung, weil Trolle den Rasen grün tränken müssen
- 1
- 2
Wir bewässern unseren Garten mit Brunnenwasser. Wasser aus der Leitung würde zu teuer
Zuletzt bearbeitet von Gelöschter User am 12.07.2018 um 01:22 Uhr