Ich habe gewußt, dass man das Eiklar einfrieren kann, habe es aber noch nie gemacht. Ich verwerte es dann zum Kochen, überall wo ein Ei dazu kommt gebe ich das Eiklar dazu. Zum Beispiel zu Knödel
Forum - Eiklar einfrieren
Das habe ich nicht gewusst, das ich das Eiklar einfrieren kann. Wenn ich Eierlikör mache, Habe ich ganz viel Eiklar und überlege immer, was ich damit machen kann. Nächstes Mal werde ich das ausprobieren.
Das habe ich nicht gewusst, das ich das Eiklar einfrieren kann. Wenn ich Eierlikör mache, Habe ich ganz viel Eiklar und überlege immer, was ich damit machen kann. Nächstes Mal werde ich das ausprobieren.
Eine gute Idee das Eiklar eizufrieren. Da ist auch immer etwas übrig wenn ich Eierlikör mache und dann keine Zeit oder Lust habe, noch Makronen zu backen.
Das weiß ich zwar, aber das habe ich noch nie gemacht.
Ich hab grad ein ganz tolles Rezept von sssumsi gefunden. Nusszwieback 🙂 Da braucht man ca. 8-9 Eiklar. Also es müssen nicht immer Makronen sein 😁
Eine gute Idee mit dem Nusszwieback, habe mir das Rezept angesehen. Da ich rechtzeitig für Ostern wieder einen Eierlikör mache wird das ausprobiert.
Wenn mir beim Kekse backen Eiklar übrig bleibt und ich jetzt keine Kokosbusserl mehr backen möchte (um sie zu verwerten), dann friere ich sie portionsweise für später ein.