Forum - Ein Erdäpfelteigrezept für alles?

 
Maisi

ich mache meinen Erdäpfelteig meist so nach Gefühl, leider wird er somit auch nicht immer perfekt. Für Knödel habe ich mittlerweile ein annehmbares "Rezept" gefunden, bei Mohnnudeln muss ich immer aufpassen, dass sie mir nciht zu gatschig werden. Ist das bei euch auch so? Verwendet ihr ein Rezept für eure Eräfpfelteiggerichte oder habe ihr verschiedene.

Teddypetzi

Nein, ich nehme kein Rezept, ich mach den Teig immer nach Gefühl

Maisi , wenn sie dir zu gatschig sind, warum nimmst du nicht mehr Mehl

Billie-Blue

Ich nehme für Mohnnudeln das selbe Rezept wie für Knödel. Mehr Mehl reintun, wenn der Teig gatschig ist.

hexy235

Ich mache den Erdäpfelteig auch immer nach Gefühl. Wenn die Erdäpfel zu feucht sind, dann muß man eben mehr Mehl nehmen

Pannonische

Die Erdäpfelknödel mit ein bißchn Gries mache ich nach dem Rezept der GK. Sonst gehts "iwahaps" (bgldisch) also nach Gefühl.

herbert06

Ich mache Kartoffelknödel auch immer nach Gefühl .                                                                                                                                                        

Beatus

Erdäpfelteig wird nach Gefühl gemacht und es hat mich bis jetzt nicht im Stich gelassen.

Billie-Blue

Pannonische, in Niederösterreich sagt man wiederum "üwahaps". Auf Deutschen Kochseiten liest man oft "frei Schnauze", das hört sich irgendwie lustig an.

Maisi

Gatschig sind sie ja meist erst nach dem Kochen, wobei das Wort vielleicht etwas übertrieben ist, sie sind halt sehr weich und kleben leicht zusammen.

martha

Kommt auf das Gericht an. Bei einigen nach Gefühl, bei manchen wie zB Erdäpfelkuchen, welchen ich selten mache nach Rezept.