In meiner Heimatstadt hat ein neuer Laden aufgemacht, wo Kekse verkauft werden. Es handelt sich dabei um eine Ladenkette mit etlichen Filialen bundesweit. In den sozialen (Un-)Medien entsteht ein richtiger „Hype“ um diese Gebäckstücke, Warteschlangen von bis zu 50 Meter sind nicht selten.
Die Kekse werden dann vor den Augen der Kunden mit verschiedenen Cremes, mit Goldstaub, Brezelbröseln oder Beeren garniert und noch warm serviert. Entstanden sind dabei Sorten wie „Raspberry White Chocolate“ oder „Lava Cake“.
Doch auch der Preis für die kalorienreichen Cookies hat sich gebacken und liegt zwischen vier und sechs Euro für ausgefallenere Varianten.
Deppertes Volk, ich backe meine Kekse selber. Und für den Preis von ein paar Keksen kann man vermutlich in seiner Stadt einen Backkurs an einer Volkshochschule belegen.
In meiner Heimatstadt hat ein neuer Laden aufgemacht, wo Kekse verkauft werden. Es handelt sich dabei um eine Ladenkette mit etlichen Filialen bundesweit. In den sozialen (Un-)Medien entsteht ein richtiger „Hype“ um diese Gebäckstücke, Warteschlangen von bis zu 50 Meter sind nicht selten.
Die Kekse werden dann vor den Augen der Kunden mit verschiedenen Cremes, mit Goldstaub, Brezelbröseln oder Beeren garniert und noch warm serviert. Entstanden sind dabei Sorten wie „Raspberry White Chocolate“ oder „Lava Cake“.
Doch auch der Preis für die kalorienreichen Cookies hat sich gebacken und liegt zwischen vier und sechs Euro für ausgefallenere Varianten.
Deppertes Volk, ich backe meine Kekse selber. Und für den Preis von ein paar Keksen kann man vermutlich in seiner Stadt einen Backkurs an einer Volkshochschule belegen.