Einer der ersten erfolgreichen schwarzen Künstler war Jean-Michel Basquiat (1960-1988), der mit Andy Warhol arbeitete und mit 28 an einer Überdosis Heroin starb, ist momentan mit einem Querschnitt seines Werkes in der Albertina zu sehen..

Heute ist er einer der am teuersten gehandelten zeitgenössischen Künstler, seine Werke werden um mehrere Millionen gehandelt.

2017 hat Andre Heller über eine Galerie eine echte Basquiat Zeichnung in einem gefälschten Rahmen angeboten. Den Rahmen hatte er selbst aus schwarzen Besenstielen und Nägeln gebastelt. 3 Millionen Euro wollte er für das gute Stück, geworden sind es allerdings nur 800 000.

Im Kaufvertrag fixierte er, dass es für den Rahmen kein Echtheitszertifikat gibt.

Recherchen der Zeitung Falter haben  die Fälschung aufgedeckt. Andre Heller kaufte den Rahmen nun zurück und bezeichnet die Fälschung als kindischen Streich, Angeberei, ein privates Märchen.

Gefälscht ist gefälscht, meine cih. Andererseits führt das auch die abgehobenen Preise in der Sammlerszene vor Augen, die mit dem Kunstwerk in keiner Relation mehr stehen.