Um 500 Euro mache ich eine Woche einen ALL INCLUSIVE URLAUB im warmen Ägypten.
Forum - Ein Skitag in Österreich
Wenn man sich ansieht was in den ersten Tagen auf den Schipisten los war, dürften diese Preise nur wenige abschrecken
Sicher ist Schifahren nicht der billigste Sport. Aber Lech würde ich nicht als Maßstab für einen Winterurlaub betrachten. Und wenn man nicht im 5-Sternehotel übernachtet, kommt das weitaus billiger als die angegebenen Preise.
Schifahren war bisher eigentlich immer ein Sport, welcher preislich höher war, jedoch sind heuer die Liftkartenpreise deutlich erhöht worden, in kleineren Schigebieten ist es jedoch noch etwas günstiger.
Würde ich nicht in der Nähe des Schigebiets wohnen, würde ich mir Schifahren nicht mehr leisten wollen. Da würde ich das Geld lieber für einen Urlaub im Sommer, Herbst oder Frühling investieren.
Schifahren war früher bereits teuer jetzt aber für eine ganze Familie nicht mehr leistbar,
Ich nehme das Geld dann auch lieber für einen "Sommerurlaub" her.
Wenn jemand sehr gerne Schi fährt, dann können ihn auch die hohen Preise nicht abschrecken.
Das Schifahren ist schon ein teurer Sport den sich nicht mehr jeder leisten kann.
Aber es muss ja jedes Jahr wieder viel investiert werden um immer besser zu sein als die anderen.
Dieses Wettrennen müssen die Schifahrer bezahlen.
Deshalb steigen auch so viele aufs Tourengehen um.
Kostet heuer z. B. in Lech am Arlberg € 559,61
In Saalbach Hinterglemm € 381,77
Heiligenblut-Grossglockner € 250,69
Vor allem die Unterkunft und die Verpflegung auf den Pisten tragen zu dem Preisschlager bei.
Werden sich das noch viele leisten können und wollen?
Mit 366,17 Euro befindet sich das beliebte Salzburger Skigebiet Flachau genau im Mittelfeld.
Zuletzt bearbeitet von Lara1 am 30.11.2022 um 18:43 Uhr