Das große gelb-blaue Möbelhaus aus Schweden hat billigere im Angebot. Scheitert aber wohl daran, dass sie zusammengebaut werden müssen. Da ist Technik gefragt.
Forum - Ein Sofa um 5.600 Euro ?
Ich weiß nicht, was ihr habt... Das ist doch eh ein Schnäppchen - im Vergleich zu Sobotkas goldenem Flügel. Der kostet "nur" 3.000 Euro im Monat.
Im Vergleich zu mehr als 5 Millionen für Werbung, in nur einem Ministerium, in nur einem Quartal, ist das ein mickriger Betrag.
Ein Diskonter Sofa im Parlament stelle ich mir auch etwas seltsam vor. Und wirklich teure Designer Sofas kosten heute schon mehr als 6000 Euro. Die Möblage in den Politikerbüros schaut generell hochwertig aus. Ich möchte PRW keinesfalls verteidigen, aber mir kommt das jetzt echt nicht sooo viel vor. Im Vergleich zu anderen Kosten.
Ich weiß ja nicht, um welche Art/Größe von Sofa es sich handelt, aber für ein Möbelstück aus österreichischer Erzeugung (gehe doch davon aus, daß die heimische Wirtschaft bevorzugt wird- naja... wer weiß) finde ich den Preis jetzt nicht erschreckend.
Der Preis schockiert mich gar nicht.
Es wird wohl ein gutes Designer Stück sein - und gute Qualität hat nun mal auch ihren Preis.
Angeblich wurde versucht für das neue Parlamentsbüro von Pamela Rendi-Wagner ein Sofa um 5.600 Euro zu bestellen.
Im SPÖ-Hauptquartier wird betont, dass dieser Bestell-Entwurf schon lange nicht mehr gelten würde.
Warum diese Aufregung? Sie holt sich doch nur, was ihr zusteht. ( Frei nach Hr. Christian Kern: er rief schon mal "Holt euch, was euch zusteht!")