Der Unterschied zwischen Ein- und Mehrwegpfandgebinde liegt in Art und Material der Verpackung. Mehrwegpfand gilt in Österreich auf Gebinde, die immer wieder neu befüllt werden können – etwa gläserne Mineralwasserflaschen.

Einwegpfand hingegen gilt auf Plastikflaschen und Aludosen, die nach dem Benutzen nicht erneut befüllt werden können. Um sicherzustellen, dass sie trotzdem ordnungsgemäß recycelt werden, wurde mit 1. Jänner 2025 das bestehende Pfandsystem auch auf Einwegverpackungen ausgeweitet.