Forum - Einbrenn

 
Anna-111

Ab und zu mache ich Einbrenn gleich auf Vorrat, das kommt in ein Glas und in den Kühlschrank. 
Hat es jemand schon einmal eingefroren? 
Funktioniert das dann auch noch so gut?

Lara1

Einbrenn habe ich noch nie eingefrohren. Im Kühlschrank funktioniert Einbrenn mit Butterschmalz für mich am besten.

Was mir aber noch lieber ist : gelindetes Mehl. Da wird Mehl im Topf so lange geröstet, bis es schön duftet. Dieses gelindete - sprich geröstetes Mehl hält unbegrenzt im Vorratsschrank.

Anna-111

Gelindetes Mehl hab ich noch nie gemacht, es klingt aber sehr interessant. Neugierig wie ich bin, werde ich das bestimmt probieren. 

sssumsi

Gelindetes Mehl kenn ich nur vom Bohnensterz. 

  • Nimmt man das gelindete Mehl zum Binden?
  • Welchen Vorteil hat dieses Mehl?

 

Lara1

Ich verwende gelindetes Mehl, wo ich binden möchte. Vorteil: unbegrenzt haltbar, immer vorrätig,  weniger Fett.

Paradeis

Gelindetes Mehl kennen wir nicht. Wir machen jedoch selten eine Einbrenn, für Gemüse gar nicht, ab u und zu eine Einbrenn Suppe. 

hexy235

Ich mache die Einbrenn immer frisch, nur brauche ich sehr selten eine Einbrenn. Tiefgefroren habe ich sie noch nie.

sssumsi

Einbrenn brauche ich nur für die Einbrennsuppe, und da mache ich sie sowieso frisch. Aber das gelindeten Mehl gibt beim Binden einer Soße sicher mehr Geschmack, als das normale Mehl.

Teddypetzi

So oft brauche ich keine Einbrenn um sie als Vorrat anzulegen, wenn dann mach ich sie frisch