Gestern war hier ErdbeerMond. Leider konnte ich von hier nicht viel sehen. Nun ist der der Vollmond schon wieder vorbei. Dafür ist das Wetter heute super 🌞🌞🌞🌞🌞
Forum - Eindrucksvoller „Erdbeermond“ am Nachthimmel
Gestern war hier ErdbeerMond. Leider konnte ich von hier nicht viel sehen. Nun ist der der Vollmond schon wieder vorbei. Dafür ist das Wetter heute super 🌞🌞🌞🌞🌞
Eine rötliche Färbung war zwar zu erkennen, so riesengroß ist er mir aber dann doch nicht vorgekommen.
Die Fotos die ich gemacht habe sind nicht so spektakuär, dazu hab ich kein Wissen wie ich da ordentlich knipse.
nichts Besonderes
Der Mond ist immer etwas besonderes, überhaupt dann, wenn man ihm etwas näher mit dem Teleskop betrachtet
Wir haben zwar gestern den Erdbeervollmond nicht gesehen jedoch heute bei Sonnenaufgang war die Sonne auch sehr farbintensiv.
Ich habe diesen schönen, besonderen Mond gesehen.
Vorgestern habe ich den Mond in orange gesehen. Das führte ich aber auf die schlechte Luft durch Waldbrände in Canada zurück, weil es am Tag auch schon so trüb war.
gefunden auf: https://salzburg.orf.at/stories/3309217/
Der Juni-Vollmond wirkt leicht rötlich gefärbt und schaut besonders groß aus. Sein außergewöhnlich niedriger Stand ist auch für die rote Färbung verantwortlich. So wird er erst 2043 wieder zu sehen sein.
Der Name Erdbeermond kommt nicht von der Farbe, sondern vom Jahreszyklus. Jetzt läuft ja die Erdbeerernte. Andere nennen ihn deswegen auch Rosenmond oder Honigmond. Astrofotograf Rochus Hess vom Haus der Natur sagt: „Der Mond wirkt einfach so groß, wenn er über dem Horizont aufgeht. Weil unser Auge, unser Gehirn Vergleiche heranzieht. Wir sehen vielleicht in der Umgebung Häuser, Kirchturm, Bäume und da lässt unser Gehirn, den Mond größer erscheinen im Vergleich. Das ist eine reine optische Täuschung.“
Beim jetzigen Wetter kann man ihn wahrscheinlich gut sehen.