Normal ist mir alles frische lieber, doch Spinat macht echt ne Ausnahme. Tiefgekühlt schmeckt er uns einfach besser. Aber heute koche ich nichts grünes ;-)))
Forum - Eine Frage zum Spinat
Ich nehme immer den tiefgekühlten Cremespinat.
Muss zugeben Spinat verwende ich auch tiefgekühlt. Da wir ihn nur einmal im Jahr haben, zählt sich selber anbauen auch nicht aus.
Bei uns wird sowohl tiefgefrorene als auch frischer Spinat verarbeitet. Derzeit aus frischen Bärlauch Blätter und Brennesselspitzen.
Meistens verwende ich TK-Spinat, weil es mir oft zu aufwändig ist ihn zu putzen. Gestern hab ich aber Spinat aus Giersch und Brennesseln gemacht, der war wirklich köstlich. Aber man braucht halt eine große Schüssel frisches Grünzeug um danach ein zumindest 2 Portionen zu haben.
Hab mir jetzt ein paar Spinatpflänzchen gekauft und werd mal schaun wie er sich entwickelt. Die jungen Blätter kann man ja auch wunderbar zum Salat mischen.
Wir nehmen dazu den tiefgekühlten Cremespinat
Tiefkühlspinat hat wohl im Schnitt bis 30 % weniger Vitamin C als feldfrischer Spinat, aber mehr als der vom Supermarkt
Denn bis der Spinat vom Feld ins Regal transportiert ist, dauert es Tage dementsprechend groß ist der Vitaminverlust
Ich verwende immer tiefgekühlten Spinat-sowohl Blattspinat als zerj´kleinertern, jedoch nicht zubereitet
Passend zum heutigen Gründonnerstag, da wird viel Spinat gekocht, habe ich eine Frage.
Falls ihr Spinat zubereitet bevorzugt ihr den frischen Blattspinat oder den Tiefgekühlten?