Forum - Einheitliches Datumsformat?

 
Zwiebel

Was haltet ihr mittlerweile von einem einheitlichen Datumsformat zur Erleichterung der Auffindbarkeit der Speiseplanung? Das habe ich schon mal in den Raum gestellt, bevor es dir Umstellung im Forum gab. Nun erscheint es mir umso sinnvoller. 

DIELiz

das einheitliche Datumsformat gibt es doch schon sehr lange

Mittag/Abendessen am Wochentag, den TT.MM.J

 

aber immer wieder gibt es "Ausreisser der üblichen Art, oder soll ich Gruppierung schreiben? ".

Die  stellen dann auch immer wieder andere Themen als Mittag und Abendessen hier ein

Aber, bis auf diese GANZ wenigen Ausnahmen wird das ja eh einheitlich praktiziert

MaryLou

Ich wäre überhaupt für Abkürzungen wie: ME am 31.03. oder AE am 31.03.

Aber das ist halt so, man kann nicht alles haben. Jeder hat ein anderes Empfinden für solche Sachen.

Lara1

Das habe ich auch schon einmal erfolglos angeregt.

In der Zwischenzeit besuche ich diese Rubrik nicht mehr täglich.

Aber es ist momentan erfreulich, daß die "Vorplanung" nicht ganz so weit voraus ist.

alpenkoch

seit wir im Forum sind war das einzig einheitliche Format im ganzen Forum, hier in der Speiseplanung

nämlich : Mittagessen am Montag, den 65.13. 2040

und obwohl immer wieder von 1-3 User, oder auch neue User was Zwangsverändern wollten - es hat sich bei der Mehrheit durchgesetzt. Wahrscheinlich weil bewährt und übersichtlich. Gerade weil die Reihung nun schrecklich unübersichtlich ist, finde ich die Konstante in Form dieses Formates sehr gut

jeder der neu hinzukommt müßte eigentlich Ruckzuck erkennen, das es hier eigentlich nur um Mittag- und Abendessen geht. Auch wie das Format praktiziert wird.   Auch wenn er mal Jahre zurück blättert

Zuletzt bearbeitet von alpenkoch am 26.03.2021 um 07:01 Uhr

Zwiebel

Aha! Problem: die von dem User alpenkoch/ dieliz beschriebenen Datumsformate sind nicht einheitlich. 

  • Tag immer zweistellig oder erst ab 10 zweistellig? 
  • Monat als Wort? Ausgeschrieben oder abgekurzt? Wenn in Zahlen, dann immer zweistellig oder nur ab okt. zweistellig? 
  • Leerzeichen vor der Jahreszahl? Das ist unüblich, aber alpenkoch/dieliz macht es. Sollen wir das so beibehalten? 

 

Zuletzt bearbeitet von Zwiebel am 26.03.2021 um 09:29 Uhr

Paradeis

Ich habe mal hier im Forum einen Vorschlag für ein Wochenposting bei Mittagessen und eines bei Abendessen gelesen und zwar so wie es diesen für die süßen Gerichte/Kuchen gibt. Wäre auf jeden Fall übersichtlicher und auch einfacher, denn da kann jeder dazu schreiben, was er grad kocht oder in der kommenden Woche plant zu kochen. 

xblue

Einheitliches Datumsformat?    ja, ist schon vorhanden. 

hab mir die letzten 7 Seiten angesehen. Da wird definitiv ein einheitliches Format verwendet.

nur Billiblue schreibt 2x  März   statt  03.

das da  martha und  Paradeis öfter mal Leerzeichen im Datum anders setzen (spielen). 

Oder das alpenkoch, snakeeleven und Limone auch je 1X mit Leerzeichen im Datum gespielt haben. Mensch, das ist doch Kinderkram. So was interessiert mich nicht

wichtig sind mir die Formate die Klarheit schaffen, die sind bereits da

Zuletzt bearbeitet von xblue am 26.03.2021 um 20:27 Uhr

Lara1

Es ist allemal interessanter,  was gekocht wird, und nicht, wie oft jemand März schreibt, oder dass auch Leerzeichen gesetzt werden.

 

 

Teddypetzi

Genau das finfe ich auch Lara1, es reicht doch einfach nur ein Speisevorschlag (wobei den macht eh auch GuteKüche auf der Homepage)

https://www.gutekueche.at/rezept-des-tages

es ist doch sowas von egal was wer morgen oder sonst irgendwann essen wird oder jemals gegessen hat

Zuletzt bearbeitet von Teddypetzi am 27.03.2021 um 07:46 Uhr

  • 1
  • 2