wir haben eine relativ alte oder billige eismaschine wo der gefriereinsatzsatz vorher für ein paar stunden ins tiefkühlfach kommt. und danach wird dieser gefriereinsatzsatz in das gerät gegeben und die beliebige eismasse kommt rein und dann dreht sich das ganze bis es eine cremige eismasse daraus entstanden ist. ohne eismaschine glaub ich wird das eis sicher nicht so cremig sondern eher wässerig.
Forum - Eis selber machen
Habe auch so eine Eismaschine. Früher machte ich auch Eis selber- jetzt kaufe ich es fertig- es gibt ein so breites Angebot.
wir haben auch eine günstige eismaschine zuhause, wird aber fast nicht mehr verwendet
Wir haben eine Sorbetmaschine. Da gibt man die gefrorenen Früchte hinein und es kommt leckeres Sorbet heraus. Die Kinder lieben das.
Wir haben auch so eine Sorbetmaschine zu Hause ,die ist richtig super und schnell ist ein leckeres Eis(Sorbet)für unsere Kleinen und auch für uns gemacht und schmeckt sehr gut.Mann kann ja sämtliche eingefrorene Früchte verwenden.Am liebsten mag ich es mit Banane.
Ich hatte mal so eine Eismaschine, wo ich das Gefäß lange einfrieren habe müssen, dann die Eismischung machen und dann wird gerührt...kann mich jetzt nicht mehr so genau daran. Es gab dann ziemlich oft Eis und das merkte man auch auf der Waage. Ich habe sie verschenkt. Die hatten viel Freude.
Die richtigen Eismaschinen kosten so ab 300,-, die sind mir zu teuer und es steht wieder ein Teil in der Küche rum. Aktuell kaufe ich das Eis von Mövenpick.
Manchmal mache ich Frozen Yoghurt, aber direkt eine Eismaschine habe ich nicht zuhause.
Mache nur sehr selten Eis und wenn dann meistens Eis am Stiel für die Kinder. Da braucht man auch keine Eismaschine dafür.
schurli: frau aber auch, oder?
Hat jemand von Euch schon mal selbst Eis hergestellt? Verwendet Ihr dazu eine Eismaschine?