Diese Version hatten wir bisher auch noch nicht gekannt, sondern die Stelze nur als Fleischgericht gekannt, welche wir auch gerne essen.
Diese Version hatten wir bisher auch noch nicht gekannt, sondern die Stelze nur als Fleischgericht gekannt, welche wir auch gerne essen.
Eisbein/Stelze ist stark durchwachsen und von einer dicken Fettschicht umgeben. Das Fleisch ist sehr zart und aromatisch, muss aber lange gegart werden. Es sollte sich bei allen Garmethoden, gekocht oder gegrillt, leicht vom Knochen lösen lassen.
Die Röhrenknochen, an denen das Beinfleisch der erlegten Tiere hing, eigneten sich hervorragend für diesen Zweck. Sie haben nämlich eine Hohlform und sind sehr stabil. Die Menschen bohrten Löcher in den Knochen und befestigten sie mit Sehnen an ihren Füßen.
Sehr viel später wurde dieses Modell verfeinert, der Knochen durch Metallkufen ersetzt. Aber noch heute heißen Schlittschuhe auf Schwedisch "isläggor" – "Eisbeine" und auf Norwegisch fast genauso, nämlich "islegg". Der Name eines unserer Leibgerichte bedeutet also "zum Eislauf geeigneter Knochen".
Da hab ich selbst wieder etwas dazu gelernt 👉😃