Forum - Eiweissbedarf für ältere Personen

 
Limone

Der Abbau von Muskeln und somit von Muskelkraft ist ein normaler Vorgang im Alterungsprozess. So verlieren gesunde Menschen ab einem Alter von 45 Jahren etwa die Hälfte ihrer Muskelmasse, bis sie 90 sind. Dabei werden die Muskelfasern durch Fett- und Bindegewebe ersetzt, die Muskeln werden dadurch schwächer und ermüden schneller.

Manche Senioren bauen so viel Muskelmasse ab, dass es zu einer sogenannten Sarkopenie  - einem übermäßigen Verlust an Muskelmasse - kommt. Das kann unter anderem daran liegen, dass diese Menschen viel zu wenig Protein über die Nahrung aufnehmen oder sich zu wenig bewegen. Aber auch akute oder chronische Erkrankungen (z.B. Herz- oder Niereninsuffizienz, COPD), die Einnahme bestimmter Medikamente (Kortison), sowie die im Alter erhöhte Entzündungsaktivität können im Körper die Eiweißreserven auch der Muskel  angreifen. Betroffene fühlen sich meist schwach und haben ein erhöhtes Sturz- und Verletzungsrisiko.

Während jüngere Menschen 0,8 Gramm Eiweiß pro Kilogramm Körpergewicht am Tag benötigen, sollten ältere Menschen laut Experten 1,0 bis 1,2 Gramm Eiweiß pro Kilogramm Körpergewicht am Tag aufnehmen. Bei einem normalgewichtigen Senior mit ca. 70 kg Körpergewicht würde das beispielsweise 70 bis 84 Gramm Protein am Tag entsprechen.

Proteinhaltige Nahrungsmittel sind unter anderem: Eier Fleisch Fisch Hülsenfrüchte (Linsen, Sojabohnen etc.) Milchprodukte (Käse, Topfenetc.) Nüsse

gelesen auf netdoktor.at

Esst Ihr genug Eiweiss? Ich habe angefangen darauf zu schauen, das ich mehr Eiweiss esse.

Raggiodisole

ich hab, ehrlich gesagt, früher ned wirklich drauf geschaut, wieviel von was ich zu mir nehme

ich ess aber seit einiger Zeit low carb (vorwiegend halt*ggg*) und da bekommt man , glaub ich, automatisch ausreichend Eiweiß ...außerdem mach ich ausreichend Bewegung 

aber ich werd mich mal zusammenreißen und drauf schauen

DIELiz

aber achtet auch auf eure Nieren-Schwellenwerte. Den Doc darauf ansprechen?

zuviel Eiweiss in der Nahrung tut deinen Nieren garnicht immer gut.

Teddypetzi

Ich esse immer das was mir gerade schmeckt, Eiweiss wird schon genug dabei sein , ich esse täglich ein Frühstücksei mache auch ausreichend Bewegung, und beim jährlichen Gesundheitschek hat bis jetzt auch immer alles gepasst

Billie-Blue

Eine Bekannte isst seit ein paar Jahren nur Fleisch, Fisch  mit Gemüse und  Obst, null Erdäpfel, Brot, Nudeln, Reis. Sie ist 55 und bekämpft mit allen möglichen Mitteln das Altern. Ich denke, das ist für die Nieren nicht gut, wie DIELiez auch geschrieben hat.

Ich achte nicht besonders darauf, esse eher gesund, da kein Industriefutter, das reicht meiner Meinung nach.

Limone

Für Personen die kein Nierenprobleme haben ist es nicht schädlich die gewisse Menge Eiweiss zu essen.

Billie-Blue deine Bekannte die ernährt sich sicher nicht gesund, wenn sie auch keine Kartoffeln, Nudeln, Reis ist, das hat aber mit eiweissreicher Nahrung nichts zu tun.

martha

Ich habe schon das Gefühl, dass wir genug Eiweiss mit der Nahrung aufnehmen. Wir ernähren uns nicht nach einer bestimmten Ernährungsform sondern mit Abwechslung und bevorzugen saisonale heimische Produkte.