Nicht nur die Bauern werden geschädigt. Diese Vögel rauben auch junge Singvögel aus ihren Nestern. Wir haben sehr viele Krähen und Elstern in unmittelbarer Nähe unseres Wohnhauses. Ehrlich gesagt, begrüße ich die Anhebung der Abschussmenge.
Forum - Elstern, Raben und Eichelhäher zum Abschuss frei gegeben
das finde ich auch in Ordnung
Und ich war so glücklich, dass sich ein Elsternpärchen auf meiner 5m hohen Zypresse eingenistet haben, sie sind so schön
Bei uns gibt es wirklich viel Raben-ob die Schaden anrichten, kann ich als Laie nicht beurteilen. Mich macht nur mein Hund verrückt, weil er immer auf den Himmel schaut, auf der Terrasse durch die Gegend rennt und bellt.
es ist für mich Mord an cleveren Tieren.Aber ich toleriere zähneknirrschend den Grund.Monika1 hatte doch auch Probleme mit Elstern
Wenn es dann zu wenige geben wird, regen sich auch alle auf.
Pannonische, Elstern werden bis zu 15 Jahre alt und ein Paar bleibt ein Leben lang zusammen.
Ja, hannevg, ich habe Probleme mit ihnen. Trotzdem würde ich sie nie töten. Es reicht, wenn ich klatsche, dann lassen sie die anderen Vögel in Ruhe.
Da schließe ich mich MaryLou an, erst wird abgeschossen und dann wird wieder gejammert, dass es kaum mehr welche gibt.
- 1
- 2
2019 sind etwa 17.000 Raubkrähen zu denen Elstern und auch Eicherhäher zählen zum bejagen frei gegeben, 2016 waren es 20.000. Mir war gar nicht bewusst das Bauern durch diese Vögel großen Schaden haben durch Siloballen aufhacken der dann verdirbt oder sie lieben den ungebeizten Biomais.
Zuletzt bearbeitet von Halbmondchen am 08.07.2018 um 14:03 Uhr