Forum - Empfehlung für Gebäckpresse mit Spritztülle

 
jy6LS2QX

Ich bin den Umgang mit Spritzbeuteln leid. Die reißen unten immer aus. Es ist eklig zum Saubermachen, oder produziert Müll (bei 1x Beuteln) usw.

Scheinbar gibt es auch Gebäckpressen mit Spritztüllen. Ich möchte gerne so "feine" Striche ziehen, um damit auch Schrift machen zu können. Spülmaschienentauglich sollte es auch noch sein.

Geht sowas überhaupt?

Kenne mich auf dem Markt gar nicht aus und möchte keinen Müll kaufen. Möchte gerne ein Teil haben, dass auch in 30 Jahren noch seinen Dienst tut.

Von welcher Marke kann man solche Qualität erwarten?

Teddypetzi

@jy6LS2QX, ich würde dir einen Profidressiersack empfehlen, die halten so ziemlich ewig

Material: kochfester Spritzbeutel aus Baumwolle mit beschichteter Innenseite - spülmaschinenfest

Mit diesen Gebäckpressen möchte ich nicht arbeiten

Zuletzt bearbeitet von Teddypetzi am 15.12.2021 um 09:56 Uhr

Raggiodisole

von diesen Gebäckpressen halt ich, so wie Teddypetzi, nicht sehr viel ... der Dressiersack wie beschrieben ist wirklich zu empfehlen 

wenn ich jetzt ganz feine Linien brauche , z. B. aus Schokokuvertüre bei meinen Pralinen, dann verwend ich einfach eine Spritze, die gibt es in verschiedenen Größen mit verschieden großen Öffnungen, funktioniert hervorragendund lässt sich auch relativ gut säubern . vielleicht kennst du ja jemanden im medizinischen Bereich, der dir mal welche zum Probieren besorgen kann

Katerchen

Ein professioneller Dressiersack ist wirklich die beste Lösung. Da kann man viel feinfühliger Dosieren als mit einer Presse.

Und für feine Linien verwende ich einen Gefrierbeutel, an dem ich in passender Größe ein Eck wegschneide.

jy6LS2QX

Und "Dressiersack" ist ein Fachwort oder beschreibt eine bestimmte Marke? Das Wort klingt merkwürdig, daher meine Frage.

In der Bildersuche sieht das für mich wie ein "Spritzbeutel" aus?

Kann ich damit auch größeres Spritzgebäck machen, wie mit einer Gebäckpresse?

Und woran unterschiede ich einen "billigen" von einem "professionellen" Dressiersack?

Teddypetzi

@jy6LS2QX , ein Dressiersack ist ein Spritzsack, das ist ein Fachausdruck

sssumsi

Noch ein Tipp: bei einem hochertigen Spritzbeutel sind die Nähte genäht und nicht geklebt. Also platzen sie auch nicht auf.

Teddypetzi

@sssumsi, die braucht es nicht, wir hatten in der Bäckerei-Konditorei auch nur geklebte, und die haben ewig gehalten

und Glaube mir, wir hatten viel damit dressiert (das schaffst du ein Leben lange nicht für daheim)