ich habe zwei olivenbäume schon im märz rausgestellt, denen geht es gut. die paradeiser und paprika setze ich jetzt in den nächsten tagen in die beete.
Forum - Empfindliche Topfpflanzen
Olivenbaämchen und Granatapfelbäumchen habe heuer schon draußen überwintert (hab sie mir Topf in die Erde eingegraben) und hat ihnen nix gemacht... Käuter haben teilweise im Wintergarten überwintert, Wurzelgemüse, Salat und Radischen wachsen und gedeihen schon ...Paradeiser muss ich noch setzen
ab er es war wirklich extrem kalt die paar Nächte um die Eisheiligen
Habe in diesem Winter die Oleander auch nicht hereingeräumt. Tomaten, Paprika und Gurken haben schon kleine Früchte, Radieschen werden schon gegessen, 10 Häuptel Salat sind schon Geschichte.
Habe die meisten Kübelpflanzen schon lange draussen, nur der Granatapfelbaum hat noch ein bisschen unterm Frost gelitten.
Wenn man sie zu spät raus stellt kann es sein, dass sie von der Sonne verbrannt werden. Das ist mir vor Jahren bei einer Yucca passiert.
Wir haben die Kübelpflanzen schon lange im Freien stehen. Tomaten und Paprika sind auch schon lange ausgepflanzt und schauen gut aus.
Ich habe die meisten Topfpflanzen schon vor Wochen ins Freie gestellt und hatten bisher keine Frostschäden. Den Gummibaum stelle ich dieses Wochenende raus, sowie auch die Bananenpflanze. Auch Paprika, Paradeiser und Gurkenpflanzen werden nun in den Garten gesetzt.
Ich habe bereits seit 2 Wochen die Topfpflanzen draussen stehen. Auch die Kakteen stehen bereits draussen. Die Bananen im Topf stehen draussen. 2 Bananen habe ich draussen eingegraben - auch die haben überlebt.
Wir haben noch immer die tropischen empfindlichen Topfpflanzen im Gewächshaus oder im Haus stehen, obwohl die Eisheiligen schon vorrüber sind.
Heuer ist es so lange kalt in der Nacht gewesen, in bin mir nicht sicher, ob ich die Pflanzen schon rausstellen soll.
Habt Ihr Euer Topfpflanzen schon im Freien stehen?