Eine aktuelle Konjunkturumfrage der Wirtschaftskammer Salzburg hat gezeigt: Energie und Teuerung machen den Unternehmerinnen und Unternehmern die größten Sorgen. Salzburgs Wirtschaft reagierte vorerst mit einer Zurücknahme der Investitionen.
An der Konjunkturumfrage der Wirtschaftskammer nahmen über 900 Arbeitgeberbetriebe teil. Die Umfrage zeigte: Die Unsicherheit in der Energieversorgung wächst, darunter litt auch die Einschätzung der wirtschaftlichen Lage in den nächsten Monaten. Energiekosten, Mitarbeitermangel und Befürchtungen über eine nachlassende Nachfrage sind die schwerwiegendsten Hindernisse, die erwartet werden.
Beim Einkauf wird schon mehr gespart, d.h. es wird nicht so viel unnötiges gekauft.
Das spürt die Wirtschaft und muss deshalb die Produktion anpassen.
gefunden auf: https://salzburg.orf.at/stories/3185878/
Eine aktuelle Konjunkturumfrage der Wirtschaftskammer Salzburg hat gezeigt: Energie und Teuerung machen den Unternehmerinnen und Unternehmern die größten Sorgen. Salzburgs Wirtschaft reagierte vorerst mit einer Zurücknahme der Investitionen.
An der Konjunkturumfrage der Wirtschaftskammer nahmen über 900 Arbeitgeberbetriebe teil. Die Umfrage zeigte: Die Unsicherheit in der Energieversorgung wächst, darunter litt auch die Einschätzung der wirtschaftlichen Lage in den nächsten Monaten. Energiekosten, Mitarbeitermangel und Befürchtungen über eine nachlassende Nachfrage sind die schwerwiegendsten Hindernisse, die erwartet werden.
Beim Einkauf wird schon mehr gespart, d.h. es wird nicht so viel unnötiges gekauft.
Das spürt die Wirtschaft und muss deshalb die Produktion anpassen.