Ich finde es auch bedenklich, wenn die Energybomben auch für Jugendliche uneingeschränkt zu kaufen sind. Jeder, der den Drink schonmal getrunken hat, weiß, wie er wirkt. Gerade in Mischungen (z.B. Wodka) wird die Wirkung des Koffeins völlig unterschätzt.
Forum - Energy-Drinks - Süßer Kick mit Nebenwirkungen
400mg, 80mg pro Dose das heißt 5 Dosen Energy Drink.
Das (80mg) hat aber übrigens auch eine ca. eine Tasse Kaffee.
Energy Getränk trinken wir gelegentlich jedoch nicht mit Alkohol gemischt. Gerne bei längeren Autofahrten oder auch bei Bergtouren.
Ich habe mal so einen Energydrink gekostet, der hat mir gar nicht geschmeckt. Der Geschmack und der Geruch finde ich sind grauslig. Das mache Leute den literweise drinken, verstehe ich nicht, noch dazu ist er gar nciht gesund.
Ich habe erst kürzlich eine Reportage gesehen, wo der Interviewte "süchtig" nach Energydrinks war. Eine Anerkannte "Sucht" gibt es dafür noch nicht. Er hat die Drinks gebraucht, um bei der Arbeit die notwendige Leistung zu bringen und "durchzuhalten". Ich glaube er hat so 6-7 Drinks pro Tag getrunken. Weiters wurde bei ihm auch ein EKG gemacht, da der Konsum eben auch Auswirkungen auf den Herz-Kreislauf haben können.
Das Ende der Reportage war, dass er auf Energydrinks verzichten wollte. Für ihn waren dann wohl gewisse Situationen sehr ungewohnt. Das hat sich für mich so angehört, wie wenn jemand zum Rauchen aufhört - Wenn die Zigarette "zum Kaffee" oder "nach dem Essen" auf einmal wegfällt.
Ich kenne vom Geschmack her nur den "Marktführer" und dieser schmeckt für mich nach "Gummibärensaft"! Obwohl mir diese schmecken, schmeckt der Energy Drink überhaupt nicht. Gesund ist er weder pur und schon gar nicht mit Alk!
Ich trinke gelegentlich Energydrinks, jedoch nur von einer bestimmten Marke. Habe schon einige Marken gekostet. Qualitativ bzw. geschmacklich gibts unter den verschiedenen Anbietern große Unterschiede.
Energydrinks drinke ich nicht, seit ich einmal den "Flügelverleiher" gekostet habe, er war mir viel zu süss. Ich trinke zur Aufmunterung lieber einen ungesüssten Espresso.
Alles mit Maß und Ziel, ich trinke bei längeren Autofahrten gerne 1-2 Energydrinks, aber nur Eisgekühlt
Energy Drinks versprechen viel Koffein. Gesundheitliche Probleme können die Folge sein. Für Erwachsene sei der Konsum von Koffein bis höchstens 400 mg pro Tag unbedenklich, ermittelte die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (ESFA. In einer 250ml-Dose eines Energy-Drinks können aber bereits etwa 80 mg Koffein stecken. Die Risiken sind Nervosität, Schlaflosigkeit, Übelkeit, Kopfschmerzen, Schweißausbrüche, Bluthochdruck, Herzrasen, Wahrnehmungsstörungen, Herz-Rhythmusstörungen oder sogar Kreislaufkollaps. Besonders gefährlich ist die Mischung mit Alkohol, das Gefühl der Trunkenheit wird verringert.
Gerade bei Jugendlichen die mehrere Dosen dieser Drinks am Tag zu sich nehmen wird es problematisch. Mediziner fordern beim Verkauf Altersbeschränkungen.