Die Produktion von nicht-fossilem Flugbenzin will nicht so richtig abheben. Vertreter der Luftfahrtbranche und die E-Fuel-Alliance fordern daher Lockerungen von der neuen EU-Kommission sowie der nächsten Bundesregierung in Österreich.
Derzeit stünde nachhaltiges Kerosin nicht in ausreichender Menge und nicht zu vertretbaren Preisen zur Verfügung, so die Branchenvertreter am Donnerstag in einer Pressekonferenz. Es brauche Signale an Investoren, um Produktionsanlagen im großen Stil zu bauen.
Der Umstieg wäre zwar schön und gut, aber die Voraussetzungen müssen halt passen.
gefunden auf: https://noe.orf.at/stories/3265712/
Die Produktion von nicht-fossilem Flugbenzin will nicht so richtig abheben. Vertreter der Luftfahrtbranche und die E-Fuel-Alliance fordern daher Lockerungen von der neuen EU-Kommission sowie der nächsten Bundesregierung in Österreich.
Derzeit stünde nachhaltiges Kerosin nicht in ausreichender Menge und nicht zu vertretbaren Preisen zur Verfügung, so die Branchenvertreter am Donnerstag in einer Pressekonferenz. Es brauche Signale an Investoren, um Produktionsanlagen im großen Stil zu bauen.
Der Umstieg wäre zwar schön und gut, aber die Voraussetzungen müssen halt passen.