Forum - Enid Blyton

 
Pesu07

Ihre 753 Abenteuer-, Internats-und Fantasie-Bücher wurden fast so häufig übersetzt wie Shakespeares Werke. Sie starb am 28.11.1968 (geb. 11.08.1897).

Wer hat sie nicht gelesen, ihre Bücher wie Fünf Freunde, Hanni und Nanni usw.?

Zuletzt bearbeitet von Pesu07 am 29.11.2023 um 06:40 Uhr

Katerchen

Ich habe die Romane von Enid Blyton als Kind beziehungsweise als Jugendlicher gelesen. Es waren die "Fünf Freunde" und die "Geheimnis um..." -Reihen. Ich konnte sie in der Stadtbibliothek ausleihen.

hobbykoch

Noch lieber als die Fünf-Freunde-Bände habe ich die Reihe "... der Abenteuer" gelesen. 

Hannibal und Nanni hat mich jetzt zum Lachen gebracht. Ich weiß... die Autokorrektur ;-)

Pesu07

Hobbykoch, ja mich auch 

Teddypetzi

Ich habe sie nicht gelesen und kenne sie auch nicht

Billie-Blue

Ja, ich habe sie mir damals auch  in der Bücherei ausgeliehen und gelesen, weil ich alles gelesen habe, das ich bekommen habe.

Beim Googeln findet man viel Kritik an Enid Blyton.

Die Deutschen Übersetzungen weichen angeblich sehr vom Original ab und haben in den 70ern und 80ern  auch Ghostwriter viele deutsche Bücher unter ihrem Namen beim Schneider Verlag geschrieben.

In GB wurden ihre Bücher schon in den 60ern stark kritisiert, weil rassistisch usw, was im Deutschen deswegen anders formuliert wurde. Auch waren immer die Buben die Anführer, Mädels Mitläufer, schüchterne, unsportliche Kinder wurden im heutigen Sinn von den Protagonistinnen gemobbt, Diener, Angestellte wurden von den Kindenr von oben herab behandelt usw.

Um ihre eigenen Töchter hat sich die Autorin wenig geschert, auch durften diese ihre Väter nicht sehen.

Kann man einiges Interessantes im Internet nachlesen. Was ich vorher nicht wusste.

Pesu07

Danke Billie-Blue, werde sie googeln 

Billie-Blue

Vor allem ist mir das alles als Kind nicht aufgefallen, etwa das Mobbing gegen Schwächere oder dass die Buben die Anführer waren. Man war es auch so gewohnt.