Bei der Auswertung haben die sicher etwas zum lachen gehabt
Forum - Ente mit 52 km/h geblitzt
Jetzt rasen in der Schweiz sogar noch die Enten. Vermutlich war sie auf der Flucht, an dem Tag gab es "Ente à l'Orange" auf der Speisekarte.
Ist sowas überhaupt möglich?!
Wenn also alles was schneller ist als erlaubt, geblitzt wird sollten sie schleunigst die Fahrrad-Nummerntafel einführen. Das wäre dann Kohle für den Staat.
MaryLou, der schnellste Vogel ist der Wanderfalke. Er erreicht im Sturzflug weit über 300 Stundenkilometer. Wenn der durch eine Radarkontrolle fliegt geht vermutlich das Gerät kaputt. 😁
Ich glaube schon dass es möglich ist dass Vögel so schnell fliegen.
Das
"ist das möglich" bezieht sich auf sie Möglichkeit vom Radargerät so kleine Flugobjekte zu bestimmen und auf die Genauigkeit der Messgeräte,
bei den kleinen Tierchen, im Vergleich zu einem Auto.
Ich hab das Radarfoto gesehen, schaut so witzig aus.
Da werden die Auswerter des Radars garantiert gelacht haben!
Es gab auch mal ein Blitzerfoto mit einer Taube, die 45 km/h flog. Das Bußgeld blieb ihr erspart, sie hatte kein Nummernschild dran.
Ein Blitzerfoto hat in der Schweiz für Belustigung gesorgt: Bei der Übeltäterin handelt es sich um eine 52 km/h schnell fliegende Ente in einer Tempo-30-Zone. Der Vogel war am 13. April geblitzt worden. Die Ente sei zudem vermutlich bereits polizeilich bekannt.
Eine ähnlich aussehende Ente war nach Angaben der Gemeinde schon einmal am selben Ort geblitzt worden. Der Vorfall habe sich auf den Tag genau 7 Jahre zuvor ereignet und der Vogel sei auch damals mit 52 km/h schnell geflogen.
Zuletzt bearbeitet von Pesu07 am 14.05.2025 um 04:59 Uhr