Danke für diese Rezeptidee, sssumsi. Das hört sich für mich sehr gut und stimmig an. Werde ich einmal ausprobieren.
Forum - Erbsenpesto
Danke für das Rezept! Das muss ich unbedingt Mal ausprobieren - Endlich mal eine alternative zu meinen bisherigen Saucen.
Erbsen mag ich in jeder Form und jedem passenden Gericht. Danke für das Rezept
Danke sssumsi, wird probiert. In mein selbstgemachtes Pesto mische ich immer noch geriebenen Parmesan drunter.
Danke sssumsi. Das wird sehr gerne ausprobiert
Lebensmittel-selbstg, ich mag auch gerne Parmesan auf meiner Pasta. Aber nicht beim Erbsenpesto. Ich denke das würde den feinen Geschmack der Erbsen erschlagen.
Und es ist eher eine Creme als ein Pesto. Man nimmt auch von der Menge mehr, als bei Pesto.
Oh, gut zu wissen, danke Dir , sssumsi. (Der Parmesan kommt bei mir ins Pesto;-))
Sehr gutes Rezept, Erbsen Pesto kannte ich bisher noch gar nicht
Erbsen mögen wir sowohl roh (junge Zuckererbsen), in Suppe, Gemüse usw. Jedoch Pesto habe ich damit noch nie probiert. Danke für die Anregung.
- 1
- 2
TK-Erbsen in heißem Wasser auftauen (ich machs im Dampfgarer) mit gerösteten Pinienkernen (man kann auch geschälte Mandeln nehmen), großzügig Olivenöl, Knoblauch, Salz, Zitronenschale und -Saft pürieren. Abschmecken und ev. mit etwas Nudelwasser über die Pasta geben. Vor dem Servieren mit gerösteten Pinienkernen und Erbsen bestreuen.