Ausschliesslich selbstgemacht im Backrohr - bisher jedenfalls. Ich habe aber vor, demnächst richtig umständlich Pommes zu machen, wie es oft empfohlen wird: vorkochen, abkühlen 2x frittieren usw. - bin gespannt auf das Ergebnis. Auch wenn es super sein soll, wird es das nur zu besonderen Anlässen geben!
Forum - Erdäpfel wässern
Pannonische
Ich verwende für Pommes eine Heißluftfritteuse. Die gibt es eher selten. Am liebsten essen wir Bratkartoffel mit Schale, einfach vom Backofen.
Raggiodisole
Pommes gibts äußerst selten bei mir, ich mag lieber die Erdäpfelhälften, mit Rosmarin und Salz leicht gewürzt und im Backrohr gebacken
snakeeleven
Wenn es bei uns "Pommes" gibt, was eigentlich selten vorkommt, dann werden sie in der Heißluftfritteuse zubereitet. Wir nehmen immer die Tiefgekühlten.
Maisi
Wenn Pommes, dann die tiefgekühlten, aber sehr selten, lieber mache ich Wegdes.
moga67
martha - so haben wir in meiner Kindheit Pommes gemacht, sie haben dann auch himmlisch geschmeckt.
Wenn es heute mal Pommes gibt, mache ich jetzt meistens Backrohrfritten.
Rezeptesammlerin dein Rezept muss ich mal probieren- Danke!
Wenn man die geschnittenen Erdäpfel/Pommes für ca. 2 Stunden in kaltes Wasser legt, laugt dies die überschüssige Stärke aus, leider auch einige Vitamine. Danach mit einem Küchentuch gut trocken tupfen und in der Fritteuse oder im Backrohr weiter verarbeiten. So erhält man schön knusprige Pommes.
Wenn es bei euch Pommes gibt, dann eher selbstgemacht oder die tiefgefrorenen?
Bereitest du diese lieber im Backofen, in der normalen Fritteuse oder in einer Heißluftfritteuse zu?