Forum - Erdäpfelcremesuppe

 
sssumsi

Gehackte Zwiebel in Öl oder Butter anschwitzen, mit Gemüsesuppe aufgießen und mehliege, in Scheiben geschnittene Erdäpfel darin weichkochen. Die Suppe pürieren und mit Salz, Pfeffer und Majoran abschmecken. Wer mag kann sie gerne mit leicht aufgeschlagenem Obers abrunden. Es passt aber auch Sauerrahm.

Wenn man die Suppe besonders deftig haben möchte, kann man auch Frankfurter reinschneiden.

Pannonische

Danke fürs Rezept Sumsi! Mag Erdäpfel in jeder Form

Goldioma

Warum wird das Rezept nicht bei den"Rezepten" eingegeben?

Billie-Blue

Goldioma ,  warum soll man bei Rezeptideen kein Rezept reinschreiben?

Es steht auch in der Beschreibung dieser Rubrik, dass man "neue Rezeptideen " reinschreiben kann oder darf oder wie auch immer.

 Danke für die Rezeptidee, eine einfache aber gute Suppe für die kältere Jahreszeit.

Zuletzt bearbeitet von Billie-Blue am 09.10.2020 um 12:23 Uhr

sssumsi

Genau, warum findest du, dass mein Eintrag hier falsch ist,  Goldioma? Es ist ja nur eine Anregung und kein ausführliches Rezept. Dafür bräuchte ich genaue Mengenangaben und vorallem ein Foto. 

Goldioma

liebe sssumsi, weil es bei den Rezepten sicherlicher öfters gelesen wird und so als zum Nachkochen mehr Anregung geben würde- mich hat es jedenfalls auch hier angeregt wieder einmal eine Kartoffelsuppe mit Pilzen allerdings zu kochen.

sssumsi

Da hast du sicher recht. Aber eine Rezepteingabe scheitert bei mir meistens am fehlenden Foto. In der Alltagshektik vergesse ich meist eins zu machen.

MaryLou

Genau so schmeckt mir auch die Erdäpfelsuppe, mit Sauerrahm mache ich sie gerne. Wenn ich keine Frankfurter habe nehme ich auch Knacker oder Braunschweiger.

Maisi

Genau so mache ich meine auch, ein sehr gutes Rezept-

Halbmondchen

Ich liebe Erdäpfel auch in jeder Variation. Ich bedanke mich auch für die Beschreibung der Zubereitung dieser Suppe. 

  • 1
  • 2