Danke für das Rezept! Davon habe ich ja noch überhaupt nie etwas gehört. Wird das Gericht als Beilage oder als Hauptgericht gegessen? Wenn als Beilage, was ist man denn dann am besten dazu?
Forum - Erdäpfelreis - Rezept
Interessantes Rezept, kannte ich bisher auch noch nicht. Wofür ist das Geschirrhangerl über dem Reis?
Danke für den Rezeptvorschlag. Reis und Kartoffel habe ich noch nie gemeinsam in einem Gericht gekocht. Werde dies mal probieren und eventuell eine Sauce dazu machen und mit Salat servieren.
Nein danke, entweder Reis oder Kartoffel
Ich hab so ein Gericht mal bei einer Freundin, die in der persischen Küche sehr bewandert ist, als Beilage gegessen. Der Reis war zusätzlich mit Safran gewürzt.
Sssumsi hat recht, das klingt nach einem persischen Rezept. Der Reis wird aber zweimal gekocht, damit die Körner möglichst lang werden. Es ist absolut köstlich, die Erdäpfel machen eine wunderbare knackige Kruste.
Hab ich noch nie gehört. Mir selber ist Reis und Kartoffel seperat einfach lieber.
Was das Geschirrhangerl über dem Reis bedeuten soll, würde ich auch sehr gern wissen!
Eine interessante Kombination, habe ich noch nie gehört oder auch gegessen. Will es auch gar nicht probieren, entweder Reis oder Kartoffel.
Davon habe ich auch noch nie ewas gehört. Wir essen aber auch lieber entweder Kartoffeln oder Reis.
- 1
- 2
das ist ein Rezept von Alpenkoch's Österreichmutter (sie macht noch Muskat daran)
- war auch für unsere Familie neu
150 g Reis (ich mach Basmatireis) waschen. Mit der doppelten Menge Wasser aufkochen.
Salz eingeben und zugedeckt bei kleiner Temperatur ca. 10 Minuten quellen lassen.
Koch-Wasser abschütten und kaltes Wasser drüberlaufen lassen. Der Reis muss dann abtropfen.
250 g Erdäpfel abschälen, waschen und in sehr dünne Scheibchen schneiden. In einem breitem Topf 4 EL Butter auslassen. Erdäpfelscheiben hinlegen, Reis darauf geben Küchenhangerl auflegen, Deckel darauf. Verschlossen auf kleinster Temperatur ca. 1 Std. garen.
Erst dann öffnen und checken ob es weich ist. Den Topf kurz in ein kaltes Wasserbecken stellen. Sonst löst sich die Knabberkruste nicht gut.
Zuletzt bearbeitet von alpenkoch am 17.04.2020 um 06:31 Uhr