Bei Steinpilzsuooe verwende ich keinen Majoran sondern Petersilie
Forum - Erdäpfelsuppe mit Steinpilzen...
GOLDIOMA hat recht, Petesilie gehört dazu, kein Majoran
Kartoffeln passieren und Schlagobers dazu - wird besonders sämig
Da sieht man es wieder ! Man lernt nie aus ! Danke für die tollen Tipps von Euch !
Bei uns gab und gibt es immer eine Kartoffel-Rahmsuppe mit Pilzen. Am liebsten mag ich diese SUppe aber mit getrockneten Steinpilzen, wie schmeckt viel intensiver nach Pilz.
Kartoffelsuppe mache ich am Liebsten mit Speck, wenn ich Steinpilze bekommen, dann gibt es eine feine Steinpilzsauce zu den Nudeln. So einen Nachbarn hätte ich auch gerne.
vielen Dank für eure Kommentare, die mir sehr weiter geholfen haben - dann werde ich Petersilie statt Majoran verwenden- die Idee von FuxiFuxi mit dem Speck werde ich auch noch realisieren
ich nehme auch Petersilie statt Majoran
mit Eierschmwammerl schmeckt die Suppe auch vorzüglich
- 1
- 2
.. gab´s desöfteren in meiner Kindheit. Da mein Nachbar mir gestern ein paar frisch gepflückte Steinpilze vorbeibrachte, bin ich jetzt auf der Suche nach einem klassischen Rezept dafür , wie es zu Oma´s Zeiten zubereitet wurde. Soweit ich mich erinnern kann war die Suppe damals so schön sämig und es wurde auch Sauerrahm dazugegeben und mit Majoran sowie Kümmel gewürzt