Ja, habe breits 7 Bäume, Kirsche, Apfel, Zwetschke, Aprikosen, Prosecco (Nashi), Birne, Ringlotte. Aber aufpassen: Sie bleiben keine Säulenbäume! Ich habe verabsäumt, sie zu schneiden, weil ja beim Anschaffen stand: Nie wieder Bäume schneiden, nur 60 cm Abstand. Die meisten sind mitlerweile richtige Bäume , haben aber ausgezeichnetes Obst
.
Forum - Erfahrungen mit Säulenobst ?
Pannonische
miteigenenhaenden
Ja, diese Erfahrung habe ich auch gemacht.
Liebe Grüße, miteigenenhaenden
-michi-
Ah, das erklärts. Dachte mir gerade unsere waren auch Säulenobst, aber mittlerweile sind das auch eher Bäume. Also hätte man besser aufpassen müssen mit dem schneiden
DIELiz
diese "wird zum Baum" Erfahrungen haben wir auch gemacht.
Die hängende Weichsel steht aufrecht wie ein Zinnsoldat
Lara1
Ist es nicht herrlich, wie die Natur uns Menschen austrickst?
Ich habe eine Bodendecker-Rose. Das ist so eine wunderschöne Strauchrose geworden.
snakeeleven
Na , da werde ich Heuer einmal versuchsweise zwei Bäumchen pflanzen. Das Schneiden macht mir keine Probleme, die anderen Bäume muss ich ja auch schneiden.
Apfel, Birne, Kirschen. Zwetschken usw....gibt es bereits als Säulenobst.Das Säulenobst nimmt viel weniger Platz im Garten weg. Ich bin am Überlegen ob ich ein Paar pflanzen soll.
Hat jemand hier im Forum bereits Erfahrungen damit gemacht ?