Wer derzeit beim Spazieren einen aufmerksamen Blick in die Baumkronen wirft, wird vielerorts feststellen, dass bereits zahlreiche Bäume verwelkte, braune Blätter tragen. Das ist aber noch kein Vorgeschmack auf den Herbst, sondern hat mit dem vergangenen trockenen Frühjahr und dem nassen Juli zu tun.
Kurz gesagt: Das Wasser kam heuer einfach zur falschen Zeit für Bäume und Sträucher. Das sorge bereits jetzt im August dafür, dass viele Blätter welken würden – deutlich früher als sonst –, bestätigt Andreas Tribsch, Botaniker an der Universität Salzburg.
„Gerade zur Hauptwachstumszeit im Mai und Juni war es besonders trocken, wenig Wasser zur Verfügung, und damit kann es sein, dass für viele Bäume schon jetzt die Saison abgeschlossen ist“, so Tribsch.
Anders ist das bei den Kastanien, sie wurden durch den vielen Niederschlag im Juli geschwächt. „Sie haben einerseits die Miniermotte, die seit den 1980er Jahren jedes Jahr auftritt. Durch den wirklich nassen Juli ist jetzt auch noch ein Pilz dazugekommen. Darum schauen die Blätter so aus, und die Bäume wirken kränklich“, sagte Christian Stadler, Amtsleiter der Salzburger Stadtgärten.
Bei uns fallen viele Blätter schon seit einigen Wochen ab, sieht schon herbstlich aus.
gefunden auf: https://salzburg.orf.at/stories/3318939/
Wer derzeit beim Spazieren einen aufmerksamen Blick in die Baumkronen wirft, wird vielerorts feststellen, dass bereits zahlreiche Bäume verwelkte, braune Blätter tragen. Das ist aber noch kein Vorgeschmack auf den Herbst, sondern hat mit dem vergangenen trockenen Frühjahr und dem nassen Juli zu tun.
Kurz gesagt: Das Wasser kam heuer einfach zur falschen Zeit für Bäume und Sträucher. Das sorge bereits jetzt im August dafür, dass viele Blätter welken würden – deutlich früher als sonst –, bestätigt Andreas Tribsch, Botaniker an der Universität Salzburg.
„Gerade zur Hauptwachstumszeit im Mai und Juni war es besonders trocken, wenig Wasser zur Verfügung, und damit kann es sein, dass für viele Bäume schon jetzt die Saison abgeschlossen ist“, so Tribsch.
Anders ist das bei den Kastanien, sie wurden durch den vielen Niederschlag im Juli geschwächt. „Sie haben einerseits die Miniermotte, die seit den 1980er Jahren jedes Jahr auftritt. Durch den wirklich nassen Juli ist jetzt auch noch ein Pilz dazugekommen. Darum schauen die Blätter so aus, und die Bäume wirken kränklich“, sagte Christian Stadler, Amtsleiter der Salzburger Stadtgärten.
Bei uns fallen viele Blätter schon seit einigen Wochen ab, sieht schon herbstlich aus.