Und heute sind täglich viele Hunderte auf dem Gipfel. Eigentlich müsste sie schon ein paar Meter niedriger sein, so plattgetreten wie er von den Leuten wird.
Und heute sind täglich viele Hunderte auf dem Gipfel. Eigentlich müsste sie schon ein paar Meter niedriger sein, so plattgetreten wie er von den Leuten wird.
Die Erstbesteigung der Zugspitze erfolgte am 27. August 1820 und wurde vom bayerischen Vermessungsingenieur Josef Naus, seinem Gehilfen Maier und dem Bergführer Johann Georg Tauschl durchgeführt.
Der Auftraggeber war König Maximilian I. von Bayern, da die genaue Höhe des Berges ermittelt werden sollte, um eine Karte für einen Topografischen Atlas zu erstellen.
Die Expedition begann am 26. August 1820.
Die Route führte sie durch das Höllental und über den Schneeferner.
Die Besteigung war anstrengend, und die schlechten Wetterbedingungen zwangen die Gruppe, nach Erreichen des Gipfels schnell wieder abzusteigen.
Als Beweis hinterließen sie einen Bergstock mit einem Tuch darauf 🤗