Forum - Erste Atlantiküberquerung

 
Teddypetzi

Am Abend des 21. Mai 1927 war es soweit: Charles Lindbergh (04.02.1902 – 26.08.1974) hatte es geschafft! Ihm war es gelungen alleine mit seinem einmotorigen Flugzeug „Spirit of St. Louis“ ohne Unterbrechungen den Atlantik zu überqueren.

Auf seinem 33,5 stündigen und ungefähr 5800 Kilometer langen Flug von New York nach Paris trotze er Schneestürmen und Nebel und kämpfte gegen seine Müdigkeit an. Es war eine Sensation!

Dieser Rekord machte den amerikanischen Piloten der Post nicht nur in Amerika und Europa schlagartig zu einem berühmten Helden, sondern auch zum Gewinner von 25.000 Dollar.

1919 hatte der New Yorker Hotelier Orteig der Person den Geldbetrag versprochen, die als erste alleine nonstop von New York nach Paris fliegt. Viele Piloten probierten ihr Glück, doch es dauerte acht Jahre bis Lindbergh diesen Preis und auch die Ehre für sich beanspruchen durfte.

 

Da hatte es der Air-France-Flugkapitän Fernand Andrean leichter 

Der flog am 22. August 1978 in einer Concorde die Strecke Paris – New York mit einer ~ 1669 km/h in 3 Stunden, 30 Minuten und 11 Sekunden

Lara1

Interessant, wie schnell sich die Technik inzwischen verändert hat. 33.5 Stunden brauchte Lindbergh und 3 Stunden die Concorde.