Menschen mit Behinderungen helfen und über Behinderungen aufklären. Das war von Anfang an das Ziel der „Aktion Mensch“.
Die „Aktion Mensch e. V.“ ( früher „Aktion Sorgenkind“) wurde heute vor 61 Jahren, am 9. Oktober 1964, gegründet. Anlass dafür waren die bis dahin nicht ausreichend erforschten Nebenwirkungen eines Medikamentes.
Schwangere Frauen, die das Schlafmittel Contergan einnahmen, schädigten ihre noch ungeborenen Kinder. Die Babys des sogenannten „Contergan-Skandals“ kamen mit Fehlbildungen zur Welt.
Zu den ersten Zielen der„Aktion Mensch“ gehörte es, über das Schicksal dieser Kinder mit Behinderung zu informieren und ihnen zu helfen.
Menschen mit Behinderungen helfen und über Behinderungen aufklären. Das war von Anfang an das Ziel der „Aktion Mensch“.
Die „Aktion Mensch e. V.“ ( früher „Aktion Sorgenkind“) wurde heute vor 61 Jahren, am 9. Oktober 1964, gegründet. Anlass dafür waren die bis dahin nicht ausreichend erforschten Nebenwirkungen eines Medikamentes.
Schwangere Frauen, die das Schlafmittel Contergan einnahmen, schädigten ihre noch ungeborenen Kinder. Die Babys des sogenannten „Contergan-Skandals“ kamen mit Fehlbildungen zur Welt.
Zu den ersten Zielen der„Aktion Mensch“ gehörte es, über das Schicksal dieser Kinder mit Behinderung zu informieren und ihnen zu helfen.