Die Währungshüter der Europäischen Zentralbank (EZB) riefen eine außerordentliche Ratssitzung ein, um die Folgen der aktuellen Verkaufswelle am Anleihemarkt zu erörtern. Die Rendite der zehnjährigen italienischen Staatsanleihen fiel um fast 18 Basispunkte auf 3,96 Prozent.

geplantes Treffen stattfand, riecht es nach Panik und mangelnder Kontrolle, aber der Markt ist froh, dass es passiert”, sagte Marktanalyst Neil Wilson vom Broker IG Markets. Der Ausblick der EZB bei ihrer Zinssitzung vergangenen Donnerstag auf eine Reihe von Zinserhöhungen hatte die Renditeabstände (Spread) zwischen den Staatsanleihen Deutschlands und denen höher verschuldeter südlicher Euro-Länder, insbesondere Italien, weiter auseinander laufen lassen.

Ich frage mich: Wann werden die Südländer endlich zur Verantwortunggezogen. Sie haben es ich mit den Staatsanleihenkäufen seitens der EZB gemütlich gemacht.

Bericht vom exxpress