Meine Tochter hat immer sehr wenig auf den Teller bekommen, wir wussten dann, dass sie noch nicht satt sein konnte. Sie konnte sich aber von allem nachnehmen. Da meine Mutter in der Entwicklungshilfe tätig war, kam natürlich auch das eine oder andere Mal der Hinweis, dass andere Kinder froh wären, etwas zu Essen zu bekommen.
Forum - Essen, bis die Prinzessin zu sehen ist
hobbykoch
Nein, ich kannte das nicht, dass man essen soll, bis die Prinzessin zu sehen ist. Den Afrika-Spruch kenne ich schon.
Und ich kenne ein Kind, das darauf geantwortet hat: "Ja, ich wäre auch froh, wenn die Kinder in Afrika jetzt mein Essen aufessen würden." Die Mutter hat den Spruch nie wieder verwendet.
Ich habe meine Kinder nie gezwungen, etwas aufzuessen. Ich habe aber immer darauf geachtet, dass sie sich nicht zu viel auf die Teller aufladen, sondern immer darauf hingewiesen, dass sie jederzeit nachnehmen können.
Teddypetzi
Bei uns gab es solche Regeln nicht
Melaniep
Nein!
schippi
Es gab keine Regeln
Kuchlgeheimnisse
Diese Regel gab es bei uns nicht
Halbmondchen
Auch bei mir gab es so eine Regel nicht.
Vermutlich kennt ihr die Geschichte so oder so ähnlich:
Als ich klein war, hatte ich einen Teller mit rosa Prinzessin auf dem Grund des Tellers. Ich sollte immer essen, bis die Prinzessin zu sehen war - sprich: aufessen!
Und da gibt es ja noch den berüht-berüchtigten Spruch von den Kindern in Afrika, der mir zum Glück (zumindest elterlicherseits) erspart blieb.
Was haltet ihr von der "Aufessen-Regel"? Wie handhabt ihr es bei den eigenen Kindern (bzw wie habt ihr es gehandhabt)?