Forum - Essig zur Wäsche?

 
Erbse

mmer wieder lese ich von Essig als Zugabe zur Wäsche zum Schutz vor Ausbleichung und zur Desinfektion -damit also die Wäsche nach dem Waschgang nicht auch stinkt. 

Kann man da Essigreiniger auch nehmen? 

Oder meint ihr überhaupt da wär was anderes besser (ich hab auch oft schon diese Desinfektionsmittel gehabt die man zugibt wollt aber auf was natürliches zurück greifen)

Greift die Säure des Essigs nicht die Schläuche an oder wirds durch die geringe Dosis sowieso genug verdünnt?

hexy235

Den Essig nimmt man anstelle von Weichspüler, da kann man keinen Essigreiniger nehmen

Marille

Dafür muss man normalen Essig nehmen, habe es aber selbst noch nie versucht.

martha

Ich nehme Essig gelegentlich anstatt eines Weichspülers. Die Waschmaschine stinkt bei mir eigentlich nie, vielleicht auch deswegen, da ich wenn sie nicht im Betrieb ist die Türe immer offen habe, ebenso einen Spalt die Waschmittellade.

MamaMiau

Ich nehme immer Essig statt Weichspüler. Ich gebe ihn verdünnt in das dafür vorgesehne Fach. Hab mal gelesen, dass man nur Fruchtessig verwenden soll, kenn aber den Grund dafür nicht. Bitte nimm keinen Essigreiniger. Der Inhalt vom Weichspülerfach wird so zugeführt, dass nicht mehr alles aus der Wäsche gewaschen wird. Meine Wäsche riecht zwar nicht nach Essig, aber bei Essigreiniger hätt ich Sorge, das Rückstände der Haut schaden können.