Forum - Essiggurkerl

 
Billie-Blue

Auf den Essiggurkerlgläsern steht, dass man sie innerhalb weniger Tage verzehren muss. Habe jetzt welche 2 Wochen im Kühlschrank stehen und weil wir so selten welche essen, fehlen grad mal 3 Gurkerl. Jetzt müsste ich sie eigentlich wegschmeißen. Sie riechen nicht verdorben, aber es muss doch einen Grund haben, warum man sie nur wenige Tage lagern darf.

Was macht ihr mit einem angebrochenen Glas mit Gurkerl. Bei Pfefferoni ist es dasselbe.

Lara1

@ Billie-Blue: Wir essen unsere Gurkerl - und auch andere Essigfrüchte - immer auf. Als Zeitraum würde ich schon 2 Monate sagen.  Aus welchem Grund sollten die verderben? Essig, Salz und Zucker sind Konservierungsmittel.

Der Grund ist vielleicht in Amerika zu suchen, da müssen sie sogar bei Waschmaschinen draufschreiben, daß man Tiere damit nicht waschen darf.

Also - wenn die Gurkerl jetzt nach einem Jahr vielleicht doch nicht mehr so gut wären - sichere Seite für die Firmen.

Raggiodisole

ich bin allein und ess auch nur ab und zu Gurkerln ... ich achte sehr darauf, dass die Gurkerln nur mit einer sauberen Gabel rausgenommen werden und hab das Glas auch oft ein paar Wochen im Kühlschrank stehen... und verspeise sie nach Blick- und Geruchskontrolle...

wenn die Flüssigkeit trüb ist oder die Gurkerln nimmer schön grün sind, dann sollte man die Gurkerln nicht mehr essen (hab ich da gelesen https://www.br.de/radio/bayern1/was-bedeutet-rasch-verzehren-100.html)

warum da eine Empfehlung draufsteht, ich denke mal zur Absicherung für den Erzeuger, hängt vielleicht auch mit dem Mindesthatbarkeitsdatum zusammen 

sssumsi

Dem Kommentar von Raggiodisole ist eigentlich nichts mehr hinzuzufügen. Ich halte mich bei Lebensmittel immer an den Grundsatz: sehen - riechen - schmecken.

Martina1988

Bei uns sind diese Gläser auch mehrere Wochen im Kühlschrank. Nach einer Zeit wird das eingelegte Gemüse ein wenig weich, mehr ist mir bislang allerdings noch nicht aufgefallen. 

Pannonische

Da muss das Glas schon Wochen im Kühlschrank stehen, bis das Essigwasser trüb wird. Dann esse ich sie nicht mehr

Billie-Blue

Danke für alle Antworten, dann werfe ich das Glas noch nicht weg. Das mit der sauberen Gabel mache ich auch immer

snakeeleven

Wir haben die angebrochenen Essuggurkel oder Pfefferoni immer mehrere Wochen im Kühlschrank stehen. Wenn es keinen Schimmel oder eine trübe Füssigkeit gibt , sehe ich kein Problem.

Paradeis

Essiggurkerl essen wir meist in ein paar Tagen auf, jedoch bei Pfefferoni oder Perlzwiebel haben wir das Glas auch manchmal 2 Wochen im Kühlschrank.